Fördertöpfe Kieler Ostufer
Überblick der für das Kieler Ostufer relevanten Förderprogramme
Sie haben eine Projektidee, doch Ihnen fehlen die finanziellen Mittel das Projekt umzusetzen? Dann haben Sie nun die Möglichkeit über die Fördertöpfe die entsprechende Unterstützung zu erhalten. Alle Angaben wurden für Sie von uns zusammengetragen und sind ohne Gewähr. Für alle aktuellen Hinweise und Informationen, besuchen Sie bitte die Internetseite des jeweiligen Förderprogramms.
Verfügungsfonds Neumühlen-Dietrichsdorf
Inhaltliche Förderkriterien |
• mit der Umsetzung wurde noch nicht begonnen • befindet sich innerhalb des Fördergebiets und kommt den Neumühlen-Dietrichsdorfer Bürger*innen zu Gute • zur Stärkung von nachbarschaftlichen Kontakten und des Zusammenlebens • für Mitmachaktionen/Festivitäten • für sozial-integrative Projekte • um mit Anderen etwas auf die Beine zu stellen |
Projektlaufzeit |
bis zum 31.12. des Rechnungsjahres |
Einsendeschluss |
Anträge sind schriftlich bis zum 01.02.2023 einzureichen. |
gesamte Fördersumme |
30.000 Euro |
Max. Fördersumme pro Projekt |
5.000 Euro |
Förderfähige Kosten |
• Kleinere Investitionen (z.B. Werkzeug, Arbeitsmaterial) • Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Plakate) • Anschaffungen und Sachkosten (z.B. Raummiete, Betriebskosten) |
Nicht förderfähige Kosten |
Einzelprojekte städtischer Einrichtungen und des Büros Soziale Stadt Neumühlen-Dietrichsdorf: • Folgekosten für Projekte; Kosten für Gutachten und Planungen • Kosten für die Refinanzierung bereits begonnener oder abgeschlossener Projekte • Kosten, die regelhaft von anderen Stellen übernommen werden • Kosten, die nicht in direktem Zusammenhang mit dem Projekt stehen • Verpflegungskosten, Lebensmittel, Getränke als Catering |
Sonstiges |
• Dienstleistungsaufträge bis max. 500 Euro • Wirtschaftsgüter bis max. 410 Euro Netto |
Ansprechpartner*in |
Büro Soziale Stadt Neumühlen-Dietrichsdorf Langer Rehm 39 24149 Kiel David Vetter Telefon: 0431 - 97 99 53 47 E-Mail: ndfonds@kieler-ostufer.de |
Informationen unter |
/ndfonds |
Inhaltliche Förderkriterien | • mit der Umsetzung wurde noch nicht begonnen • befindet sich innerhalb des Fördergebiets und kommt den Neumühlen-Dietrichsdorfer Bürger*innen zu Gute • zur Stärkung von nachbarschaftlichen Kontakten und des Zusammenlebens • für Mitmachaktionen/Festivitäten • für sozial-integrative Projekte • um mit Anderen etwas auf die Beine zu stellen |
Projektlaufzeit | bis zum 31.12. des Rechnungsjahres |
Einsendeschluss | Anträge sind schriftlich bis zum 01.02.2023 einzureichen. |
gesamte Fördersumme | 30.000 Euro |
Max. Fördersumme pro Projekt | 5.000 Euro |
Förderfähige Kosten | • Kleinere Investitionen (z.B. Werkzeug, Arbeitsmaterial) • Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Plakate) • Anschaffungen und Sachkosten (z.B. Raummiete, Betriebskosten) |
Nicht förderfähige Kosten | Einzelprojekte städtischer Einrichtungen und des Büros Soziale Stadt Neumühlen-Dietrichsdorf: • Folgekosten für Projekte; Kosten für Gutachten und Planungen • Kosten für die Refinanzierung bereits begonnener oder abgeschlossener Projekte • Kosten, die regelhaft von anderen Stellen übernommen werden • Kosten, die nicht in direktem Zusammenhang mit dem Projekt stehen • Verpflegungskosten, Lebensmittel, Getränke als Catering |
Sonstiges | • Dienstleistungsaufträge bis max. 500 Euro • Wirtschaftsgüter bis max. 410 Euro Netto |
Ansprechpartner*in | Büro Soziale Stadt Neumühlen-Dietrichsdorf Langer Rehm 39 24149 Kiel David Vetter Telefon: 0431 - 97 99 53 47 E-Mail: ndfonds@kieler-ostufer.de |
Informationen unter | /ndfonds |