Fördertöpfe Kieler Ostufer

Überblick der für das Kieler Ostufer relevanten Förderprogramme

Sie haben eine Projektidee, doch Ihnen fehlen die finanziellen Mittel das Projekt umzusetzen? Dann haben Sie nun die Möglichkeit über die Fördertöpfe die entsprechende Unterstützung zu erhalten. Alle Angaben wurden für Sie von uns zusammengetragen und sind ohne Gewähr. Für alle aktuellen Hinweise und Informationen, besuchen Sie bitte die Internetseite des jeweiligen Förderprogramms.

Gaardener-Kreativtopf

Inhaltliche Förderkriterien
Projekte:
• die eine Existenzgründung in Gaarden vornehmen wollen
• die den Wirtschaftsstandort Gaarden mit ihren Produkten oder Dienstleistungen nach außen hin präsentieren und damit positiv vermarkten
• die den Wirtschaftsstandort nachhaltig stärken und eine Außenwirkung entfalten
Projektlaufzeit
keine Angaben
Einsendeschluss
Antragsfrist in 2023 abgelaufen
gesamte Fördersumme
5.000 Euro
Max. Fördersumme pro Projekt
• laufende Kosten wie z.B. Mieten oder Telekommunikation
• jeder zu Fördernde muss grundsätzlich auch ohne die Förderung am Markt bestehen können
Förderfähige Kosten
Zum Beispiel für Werbung, Fortbildung, Veranstaltungstechnik oder Ausstattung und Material, Technik, Erneuerung der Firma
Nicht förderfähige Kosten
• laufende Kosten wie z.B. Mieten oder Telekommunikation
• jeder zu Fördernde muss grundsätzlich auch ohne die Förderung am Markt bestehen können
Sonstiges
Kulturprojekte können den Wirtschaftsstandort stärken, indem sie z.B. Menschen auch von außerhalb in den Stadtteil ziehen. Sie leisten damit einen Beitrag zur Erneuerung und Aufwertung des Stadtteils sowie zur Förderung von unternehmerischer Tätigkeit, Innovation, Beschäftigung und Nachhaltigkeit. Nicht gemeint sind klassische Kulturprojekte, die ggfs. aus anderen Töpfen gefördert werden können.
Ansprechpartner*in
Projektgesellschaft Kiel-Gaarden GmbH
Vinetaplatz 2
24143 Kiel
Silke Solbach
Telefon: 0431 - 97 99 53 45
E-Mail: silke.solbach@kiel.de
Informationen unter
https://www.kieler-ostufer.de/projekte/gaarden/kultur-kreativfonds
Inhaltliche FörderkriterienProjekte:
• die eine Existenzgründung in Gaarden vornehmen wollen
• die den Wirtschaftsstandort Gaarden mit ihren Produkten oder Dienstleistungen nach außen hin präsentieren und damit positiv vermarkten
• die den Wirtschaftsstandort nachhaltig stärken und eine Außenwirkung entfalten
Projektlaufzeitkeine Angaben
EinsendeschlussAntragsfrist in 2023 abgelaufen
gesamte Fördersumme5.000 Euro
Max. Fördersumme pro Projekt• laufende Kosten wie z.B. Mieten oder Telekommunikation
• jeder zu Fördernde muss grundsätzlich auch ohne die Förderung am Markt bestehen können
Förderfähige KostenZum Beispiel für Werbung, Fortbildung, Veranstaltungstechnik oder Ausstattung und Material, Technik, Erneuerung der Firma
Nicht förderfähige Kosten• laufende Kosten wie z.B. Mieten oder Telekommunikation
• jeder zu Fördernde muss grundsätzlich auch ohne die Förderung am Markt bestehen können
SonstigesKulturprojekte können den Wirtschaftsstandort stärken, indem sie z.B. Menschen auch von außerhalb in den Stadtteil ziehen. Sie leisten damit einen Beitrag zur Erneuerung und Aufwertung des Stadtteils sowie zur Förderung von unternehmerischer Tätigkeit, Innovation, Beschäftigung und Nachhaltigkeit. Nicht gemeint sind klassische Kulturprojekte, die ggfs. aus anderen Töpfen gefördert werden können.
Ansprechpartner*inProjektgesellschaft Kiel-Gaarden GmbH
Vinetaplatz 2
24143 Kiel
Silke Solbach
Telefon: 0431 - 97 99 53 45
E-Mail: silke.solbach@kiel.de
Informationen unterhttps://www.kieler-ostufer.de/projekte/gaarden/kultur-kreativfonds
Zurück