Fördertöpfe Kieler Ostufer

Überblick der für das Kieler Ostufer relevanten Förderprogramme

Sie haben eine Projektidee, doch Ihnen fehlen die finanziellen Mittel das Projekt umzusetzen? Dann haben Sie nun die Möglichkeit über die Fördertöpfe die entsprechende Unterstützung zu erhalten. Alle Angaben wurden für Sie von uns zusammengetragen und sind ohne Gewähr. Für alle aktuellen Hinweise und Informationen, besuchen Sie bitte die Internetseite des jeweiligen Förderprogramms.

Karl-Heinz-Howe-Simon-Fiedler-Stiftung

Inhaltliche Förderkriterien
• Individuelle Förderungen können sein: Übernahme Eigenanteil bei Zahnprothesen, Finanzierung von Sehhilfen, Matratze, Bett, Kleidung, Tierarztkosten, Staubsauger, Handwerkerleistungen, Fußpflege, Fahrtkosten u.v.m.
• Wir bieten eine Vielzahl von Projekten an, an denen die Seniorinnen und Senioren unentgeltlich teilnehmen können: Ausflüge, Lesungen, Seniorenkino, Gedächtnistraining, Rollatortanz, Spaziergänge, Sitz- und Stuhlgymnastik, Erzählcafé, Kreativwerkstatt u.v.m.
Projektlaufzeit
keine Angaben
Einsendeschluss
Anfragen sind jederzeit möglich
gesamte Fördersumme
keine Angaben
Max. Fördersumme pro Projekt
keine Angaben
Förderfähige Kosten
• Mobiliar
• Alltagsgegenstände
• gesundheitliche Versorgung
Nicht förderfähige Kosten
keine Angaben
Sonstiges
Anträge auf Einzelförderung nur über einen Kooperationspartner oder die Kieler Senioren-Lotsen stellen.
Ansprechpartner*in
Karl-Heinz-Howe-Simon-Fiedler-Stiftung
Kurze Straße 1/ Holstenstraße 88-90
24103 Kiel
Gesa Rogowski
Telefon: 0431 - 53 00 70 25
E-Mail: post@howe-fiedler-stiftung.de
Informationen unter
https://www.howe-fiedler-stiftung.org/
Inhaltliche Förderkriterien• Individuelle Förderungen können sein: Übernahme Eigenanteil bei Zahnprothesen, Finanzierung von Sehhilfen, Matratze, Bett, Kleidung, Tierarztkosten, Staubsauger, Handwerkerleistungen, Fußpflege, Fahrtkosten u.v.m.
• Wir bieten eine Vielzahl von Projekten an, an denen die Seniorinnen und Senioren unentgeltlich teilnehmen können: Ausflüge, Lesungen, Seniorenkino, Gedächtnistraining, Rollatortanz, Spaziergänge, Sitz- und Stuhlgymnastik, Erzählcafé, Kreativwerkstatt u.v.m.
Projektlaufzeitkeine Angaben
EinsendeschlussAnfragen sind jederzeit möglich
gesamte Fördersummekeine Angaben
Max. Fördersumme pro Projektkeine Angaben
Förderfähige Kosten• Mobiliar
• Alltagsgegenstände
• gesundheitliche Versorgung
Nicht förderfähige Kostenkeine Angaben
SonstigesAnträge auf Einzelförderung nur über einen Kooperationspartner oder die Kieler Senioren-Lotsen stellen.
Ansprechpartner*inKarl-Heinz-Howe-Simon-Fiedler-Stiftung
Kurze Straße 1/ Holstenstraße 88-90
24103 Kiel
Gesa Rogowski
Telefon: 0431 - 53 00 70 25
E-Mail: post@howe-fiedler-stiftung.de
Informationen unterhttps://www.howe-fiedler-stiftung.org/
Zurück