Fördertöpfe Kieler Ostufer
Überblick der für das Kieler Ostufer relevanten Förderprogramme
Sie haben eine Projektidee, doch Ihnen fehlen die finanziellen Mittel das Projekt umzusetzen? Dann haben Sie nun die Möglichkeit über die Fördertöpfe die entsprechende Unterstützung zu erhalten. Alle Angaben wurden für Sie von uns zusammengetragen und sind ohne Gewähr. Für alle aktuellen Hinweise und Informationen, besuchen Sie bitte die Internetseite des jeweiligen Förderprogramms.
Kieler Spendenparlament
Inhaltliche Förderkriterien |
Wir unterstützen Projekte: • deren Förderung überwiegend Menschen in sozial belasteten Kieler Stadtteilen und Quartieren zugutekommen. • deren Umsetzung in einem angemessenen Zeitraum realistisch und die beantragte Förderung nachvollziehbar ist. • deren finanzielle Förderung ausschließlich für den beantragten Zweck verwendet wird. • die auf einem schlüssigen Finanzierungskonzept mit klar umrissenem Finanzbedarf, gegebenenfalls einschließlich Kostenvoranschlägen, basieren • deren Förderung keine Dauerfinanzierung und keine erneute Zuwendung an ein bereits durch das Kieler Spendenparlament e.V. gefördertes Projekt darstellt. Insofern werden auch keine Personalstellen gefördert. |
Projektlaufzeit |
Das Projekt soll einen "angemessenen Zeitraum" umfassen. |
Einsendeschluss |
21. Mai 2023 |
gesamte Fördersumme |
keine Angaben |
Max. Fördersumme pro Projekt |
keine Angaben |
Förderfähige Kosten |
keine Angaben |
Nicht förderfähige Kosten |
Projekte deren Förderung keine Dauerfinanzierung und keine erneute Zuwendung an ein bereits durch das Kieler Spendenparlament e.V. gefördertes Projekt darstellt. Insofern werden auch keine Personalstellen gefördert. |
Sonstiges |
Vorzugsweise fördern wir Projekte mit mittel- bis langfristiger Wirkung und für die keine oder nur schwer erreichbare Finanzierungsalternativen erkennbar sind. |
Ansprechpartner*in |
Kieler Spendenparlament e.V. Ringstraße 35 24114 Kiel Telefon: 0431 - 97910-29 E-Mail: info@kieler-spendenparlament.de |
Informationen unter |
https://www.kieler-spendenparlament.de |
Inhaltliche Förderkriterien | Wir unterstützen Projekte: • deren Förderung überwiegend Menschen in sozial belasteten Kieler Stadtteilen und Quartieren zugutekommen. • deren Umsetzung in einem angemessenen Zeitraum realistisch und die beantragte Förderung nachvollziehbar ist. • deren finanzielle Förderung ausschließlich für den beantragten Zweck verwendet wird. • die auf einem schlüssigen Finanzierungskonzept mit klar umrissenem Finanzbedarf, gegebenenfalls einschließlich Kostenvoranschlägen, basieren • deren Förderung keine Dauerfinanzierung und keine erneute Zuwendung an ein bereits durch das Kieler Spendenparlament e.V. gefördertes Projekt darstellt. Insofern werden auch keine Personalstellen gefördert. |
Projektlaufzeit | Das Projekt soll einen "angemessenen Zeitraum" umfassen. |
Einsendeschluss | 21. Mai 2023 |
gesamte Fördersumme | keine Angaben |
Max. Fördersumme pro Projekt | keine Angaben |
Förderfähige Kosten | keine Angaben |
Nicht förderfähige Kosten | Projekte deren Förderung keine Dauerfinanzierung und keine erneute Zuwendung an ein bereits durch das Kieler Spendenparlament e.V. gefördertes Projekt darstellt. Insofern werden auch keine Personalstellen gefördert. |
Sonstiges | Vorzugsweise fördern wir Projekte mit mittel- bis langfristiger Wirkung und für die keine oder nur schwer erreichbare Finanzierungsalternativen erkennbar sind. |
Ansprechpartner*in | Kieler Spendenparlament e.V. Ringstraße 35 24114 Kiel Telefon: 0431 - 97910-29 E-Mail: info@kieler-spendenparlament.de |
Informationen unter | https://www.kieler-spendenparlament.de |