Fördertöpfe Kieler Ostufer
Überblick der für das Kieler Ostufer relevanten Förderprogramme
Sie haben eine Projektidee, doch Ihnen fehlen die finanziellen Mittel das Projekt umzusetzen? Dann haben Sie nun die Möglichkeit über die Fördertöpfe die entsprechende Unterstützung zu erhalten. Alle Angaben wurden für Sie von uns zusammengetragen und sind ohne Gewähr. Für alle aktuellen Hinweise und Informationen, besuchen Sie bitte die Internetseite des jeweiligen Förderprogramms.
Sportförderung
Inhaltliche Förderkriterien |
Ziel: Eine am Bedarf orientierte und gerechte Förderung des Kieler Sports, insbesondere des Jugendsports und Breitensports, zu erreichen. Vor allem die Sportvereine sollen in die Lage versetzt werden, über längere Zeiträume hinweg zu disponieren, um die Zuschüsse zweckentsprechend und sinnvoll einsetzen zu können. Ziel der Sportförderung ist es, ein möglichst vielfältiges Spektrum zu fördern und zu unterstützen. |
Projektlaufzeit |
bis zum 31.12. des Rechnungsjahres |
Einsendeschluss |
Variiert je nach Förderbereich |
gesamte Fördersumme |
keine Angaben |
Max. Fördersumme pro Projekt |
keine Angaben |
Förderfähige Kosten |
• Investitionen (Sportgerät und Baumaßnahmen) • Teilnahme an Meisterschaften • Durchführung von Meisterschaften • Sporthafengeld/Liegeplatzgebühr für Ausbildungssegelboote • Landeentgelt für Ausbildungssegelflugzeuge • Erwerb von Pokalen • Geschäftsbetrieb (Antragsteller sind Sportfachverbände) |
Nicht förderfähige Kosten |
keine Angaben |
Sonstiges |
keine Angaben |
Ansprechpartner*in |
Landeshauptstadt Kiel Amt für Sportförderung Sophienblatt 92-94, 7.OG 24114 Kiel E-Mail: sportamt@kiel.de |
Informationen unter |
https://www.kiel.de/de/kultur_freizeit/sport_und_vereine/sportfoerderung.php |
Inhaltliche Förderkriterien | Ziel: Eine am Bedarf orientierte und gerechte Förderung des Kieler Sports, insbesondere des Jugendsports und Breitensports, zu erreichen. Vor allem die Sportvereine sollen in die Lage versetzt werden, über längere Zeiträume hinweg zu disponieren, um die Zuschüsse zweckentsprechend und sinnvoll einsetzen zu können. Ziel der Sportförderung ist es, ein möglichst vielfältiges Spektrum zu fördern und zu unterstützen. |
Projektlaufzeit | bis zum 31.12. des Rechnungsjahres |
Einsendeschluss | Variiert je nach Förderbereich |
gesamte Fördersumme | keine Angaben |
Max. Fördersumme pro Projekt | keine Angaben |
Förderfähige Kosten | • Investitionen (Sportgerät und Baumaßnahmen) • Teilnahme an Meisterschaften • Durchführung von Meisterschaften • Sporthafengeld/Liegeplatzgebühr für Ausbildungssegelboote • Landeentgelt für Ausbildungssegelflugzeuge • Erwerb von Pokalen • Geschäftsbetrieb (Antragsteller sind Sportfachverbände) |
Nicht förderfähige Kosten | keine Angaben |
Sonstiges | keine Angaben |
Ansprechpartner*in | Landeshauptstadt Kiel Amt für Sportförderung Sophienblatt 92-94, 7.OG 24114 Kiel E-Mail: sportamt@kiel.de |
Informationen unter | https://www.kiel.de/de/kultur_freizeit/sport_und_vereine/sportfoerderung.php |