Fördertöpfe Kieler Ostufer
Überblick der für das Kieler Ostufer relevanten Förderprogramme
Sie haben eine Projektidee, doch Ihnen fehlen die finanziellen Mittel das Projekt umzusetzen? Dann haben Sie nun die Möglichkeit über die Fördertöpfe die entsprechende Unterstützung zu erhalten. Alle Angaben wurden für Sie von uns zusammengetragen und sind ohne Gewähr. Für alle aktuellen Hinweise und Informationen, besuchen Sie bitte die Internetseite des jeweiligen Förderprogramms.
Umweltschutzfonds
Inhaltliche Förderkriterien |
Der Fonds unterstützt Kieler*innen, die einen besonderen Beitrag zum Umweltschutz leisten wollen. Es werden Maßnahmen wie zum Beispiel technische Umrüstungen zum Energieeinsparen, Begrünungen von Außenanlagen oder Öffentlichkeitsarbeit finanziert. |
Projektlaufzeit |
bis zum 31.12. des Rechnungsjahres |
Einsendeschluss |
Antragstellung laufend |
gesamte Fördersumme |
keine Angaben |
Max. Fördersumme pro Projekt |
keine Angaben |
Förderfähige Kosten |
• Technische Umrüstungen zum Energieeinsparen bei Heizung und Wasser in Sportvereinen • Begrünung der Außenanlagen oder des Hinterhofes eines Vereinsgebäudes • Maßnahmen zum Naturschutz und zur Landschaftspflege • Projekte zur Verbesserung des Umweltbewusstseins • Projekte der Umwelttechnologie • Projekte zur Energieeinsparung |
Nicht förderfähige Kosten |
keine Angaben |
Sonstiges |
keine Angaben |
Ansprechpartner*in |
Landeshauptstadt Kiel Umweltschutzamt Holstenstraße 104 24103 Kiel Nicoline Henkel Telefon: 0431 901-3765 Nicoline.Henkel@kiel.de |
Informationen unter |
https://www.kiel.de/de/kiel_zukunft/nachhaltigkeitsziele/foerderfonds.php |
Inhaltliche Förderkriterien | Der Fonds unterstützt Kieler*innen, die einen besonderen Beitrag zum Umweltschutz leisten wollen. Es werden Maßnahmen wie zum Beispiel technische Umrüstungen zum Energieeinsparen, Begrünungen von Außenanlagen oder Öffentlichkeitsarbeit finanziert. |
Projektlaufzeit | bis zum 31.12. des Rechnungsjahres |
Einsendeschluss | Antragstellung laufend |
gesamte Fördersumme | keine Angaben |
Max. Fördersumme pro Projekt | keine Angaben |
Förderfähige Kosten | • Technische Umrüstungen zum Energieeinsparen bei Heizung und Wasser in Sportvereinen • Begrünung der Außenanlagen oder des Hinterhofes eines Vereinsgebäudes • Maßnahmen zum Naturschutz und zur Landschaftspflege • Projekte zur Verbesserung des Umweltbewusstseins • Projekte der Umwelttechnologie • Projekte zur Energieeinsparung |
Nicht förderfähige Kosten | keine Angaben |
Sonstiges | keine Angaben |
Ansprechpartner*in | Landeshauptstadt Kiel Umweltschutzamt Holstenstraße 104 24103 Kiel Nicoline Henkel Telefon: 0431 901-3765 Nicoline.Henkel@kiel.de |
Informationen unter | https://www.kiel.de/de/kiel_zukunft/nachhaltigkeitsziele/foerderfonds.php |