Preis:Eintritt frei
Beginn: 07.05.2023 11:00
Anmeldung:ohne Anmeldung
Ort:Selfstorage CityBox24
Bahnhofstr. 37
24143 Kiel

Kontakt

LH Kiel, Referat Kreative Stadt, Annette Wiese-Krukowska
Email: Wiese-Krukowska@kiel.de
Telefon: 0431 901-3066
Gebäude

Prof. Piotr Nathan
SIGNAL - Auf einmal hatte ich einen Schuss in der Milchkanne

Zur Erinnerung an den Matrosenaufstand 1918 - Unter Beteiligung von 219 Menschen dreier Generationen

Zum Gedenken an den Matrosenaufstand von 1918 wurdeim Rahmen eines Wettbewerbs zur Neugestaltung der Wandfläche am Iltisbunker Gaarden der Entwurf von Prof. Piotr Nathan per Bürgervotum ausgewählt.

Da er aus Gründen des Denkmalschutzes aber am Iltisbunker nicht mehr realisiert werden konnte, wurde für das Kunstwerk mit dem Titel „SIGNAL - Auf einmal hatte ich einen Schuss in der Milchkanne“ ein neuer Ort gefunden: das Gebäude der Firma CityBox 24, einem neu errichteten Self-Storage an der Kieler Bahnhofstraße. Das Bild kann dort mindestens drei Jahre gezeigt werden.

Die 189 Gemälde sowie die zahlreichen Zeichnungen von 30 Schulkindern der Fröbelschule im Kieler Stadtteil Gaarden, die als Druckvorlagen für das Kunstwerk dienten, werden im Lagerhaus zunächst aufbewahrt. Zum späteren Zeitpunkt sollen sie verkauft werden. Der Erlös wird Aktivitäten zu Gute kommen, die sich künstlerisch mit europäischer Geschichte auseinandersetzen. Weitere Aktionen sind geplant.

Sonntag, 07. Mai 2023, 11 Uhr
Selfstorage CityBox24, Bahnhofstr. 37, 24143 Kiel

Es sprechen:

Begrüßung
Christian Feege, Inhaber des Selfstorage CityBox 24
Bürgermeisterin Renate Treutel

Erläuterung zur Entstehung und Gestaltung des Kunstwerks
Gespräch mit Prof. Piotr Nathan und Dr. Peter Kruska (Kunstbeirat)
Moderation: Annette Wiese-Krukowska (Referat Kultur und Kreative Stadt)

Zum Ausklang
Gespräche bei Getränken und kleinen Snacks

zurück