„Nicht, dass uns der Himmel auf den Kopf fällt…“
Preis: | 8,00 € (ermäßigt 6,00€) |
---|---|
Beginn: | 05.08.2023 18:30 |
Anmeldung: | ohne Anmeldung |
Ort: | Mediendom der FH Kiel Sokratesplatz 6 24149 Kiel |
Kontakt
Mediendom der FH Kiel | |
---|---|
Email: service@mediendom.de | |
www.fh-kiel.de/mediendom | |
Telefon: 0431-210-1741 | Fax: 0431-210-1751 |

Vor rund 65 Millionen Jahren brachte ein Asteroid weltweite Verwüstung und das Ende der Ära der Dinosaurier. Und bis heute fällt Material aus dem Weltraum auf die Erde, mehrere 1000 Tonnen pro Jahr! Meist sind es kleine Staubkörner und Steinchen, aber der Barringer Krater in Arizona, das Nördlinger Ries und das Steinheimer Becken sind Einschlagkrater, die zeigen: Das Risiko einer großen Kollision ist vorhanden. Mehr als 2000 „potenziell gefährliche Asteroiden“ sind bekannt, die auf Bahnen unterwegs sind, die sie irgendwann einmal der Erde sehr nahe bringen könnten. Seit dies bekannt ist, suchen Wissenschaftler nach verschiedenen Möglichkeiten, solche Objekte genauer zu beobachten, sie abzulenken oder sogar zu zerstören. Die Mission DART „Double Asteroid Redirection Test“ soll prüfen, ob ein Einschlag auf einem Asteroiden ihn weit genug von seiner Bahn ablenken kann (keine Sorge: Der TestAsteroid wird der Erde in keinem Fall gefährlich). In ihrem Vortrag wird Petra Mohr die bisherigen Ergebnisse der DART-Mission vorstellen und einen Überblick über bekannte Gefahren und mögliche Abwehr von Einschlägen auf der Erde bringen.
Altersempfehlung: ab 10
Eintritt: 8,00 € (ermäßigt 6,00€)
Das komplette Programm und alle weiteren Verantsaltungen gibt es hier: https://www.fh-kiel.de/mediendom/programm/
zurück