Matthias Stührwoldt und Achim Schnoor: Buerngeschichten in de Kark mit Songs op Platt
Preis: | 15€ |
---|---|
Beginn: | 16.11.2023 19:00 |
Anmeldung: | Ticketkauf |
Ort: | Paul-Gerhardt-Kirche Ivensring 9 24149 |
Kontakt
Büchereiverein Dietrichsdorf e.V. | |
---|---|
Email: kontakt@ichlesegern.de | |
Telefon: 0431-201786 | |

Biobauer und Erfolgsautor Matthias Stührwoldt kommt nach seiner Lesung auf dem Ausflugsboot der Schwentinetalfahrt Anfang August am Donnerstag, 16. November, noch einmal nach Dietrichsdorf. „Buerngeschichten in de Kark“ lautet das Motto seines Auftrittes um 19 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche im Ivensring.
Wer den Landwirt aus Stolpe kennt, weiss, dass es mit ihm nicht eine typische Autoren-Lesung sein wird, sondern eine Vielzahl von Erzählungen über das Leben auf dem Lande. Beim kurzweiligen Abend mit durchweg amüsanten Geschichten dürfte erfahrungsgemäß auch diesmal kein Auge trocken bleiben. Die vorwiegend plattdeutschen Texte stammen aus einigen der mittlerweile mehr als einem Dutzend Bücher, die der 55-jährige seit gut 20 Jahren veröffentlicht hat
Nur Eingeweihte wissen, dass Matthias Stührwoldt mittlerweile auch Texte für plattdeutsche Lieder schreibt. Zusammen mit dem Gitarristen und Sänger Achim Schnoor präsentiert er in der Kirche auch ebenso starke wie romantische und hintergründige Songs op Platt. „Nich schlecht“ heißt ihr gemeinsames Programm. Die Gäste erwartet ein Abend zum Hinhören und Lächeln. Achim Schnoor hat als Musikant des Kellerkabaretts bereits Erfahrungen sammeln können und tritt mittlerweile häufiger mit Matthias Stührwoldt vor Publikum auf.
Die Veranstaltung wird ermöglicht durch eine großzügige Unterstützung durch die PSD Bank.
Karten gibt es für 15 € bei Fördeseiten (ehemals Buchhandlung Jetzek) in der Schönberger Straße 5 sowie in der Stadtteilbücherei Dietrichsdorf im Langen Rehm 29 (Dienstag 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr, Mittwoch 10 bis 12 Uhr, Donnerstag 15 bis 18 Uhr) und im Kirchenbüro der Paul-Gerhardt-Gemeinde (montags bis freitags 10 bis 12 Uhr und dienstags 16 bis 18 Uhr).
zurück