Preis:Zum Großteil kostenlos, teilweise Ticketkauf notwendig
Beginn: 22.09.2023 19:00
Ende: 11.11.2023 11:01
Anmeldung:Ohne Anmeldung
Ort:Stadt Kiel

Kiel

Kontakt

ZBBS e.V.
Email: info@zbbs-sh.de
http://zbbs-sh.de/
Telefon: 0431-200 11 50Fax: 0431-200 11 54
Austausch

Am 22.September starten die Kurdischen Kulturwochen! Nachdem in den vergangen Jahren Afghanistan, Syrien und Iran im Mittelpunkt der Kulturwochen standen, soll sich in diesem Jahr mit kurdischen Themen beschäftigt werden.

Durch Ausstellungen, Diskussionen, Konzerte, Theaterstücke, Kochkurse, Lesungen u.v.m. soll durch Kurd*innen selbst auf die Situation der vertriebenen und geschichtsträchtigen Bevölkerungsgruppe aufmerksam gemacht werden. Rund 40 Veranstaltungen finden innerhalb von zwei Monaten an verschiedenen Orten in Kiel statt.

"Unter dem Begriff Kurdistan verstehen wir einen vielfältigen, komplexen Kulturraum und selbstbezeichnende Herkünfte. Im Sinne der politischen Bildung wollen wir keine Haltung zur politischen Debatte nach dem Wunsch oder der Ablehnung einer Staatengründung einnehmen, sondern Denkanstöße für die Erinnerungs- und Zukunftsarbeit durch Referierende formulieren lassen."

Organisiert werden die Kulturwochen von der der Zentralen Bildungs- und Beratungsstelle für Migrant*innen Schleswig-Holstein (ZBBS) in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein und der Landeshauptstadt Kiel. Das prall gefüllte Programmheft ist frisch aus dem Druck und bald an vielen Orten in Kiel und ab sofort auf unserer Website https://kulturwochen-kiel.de/programm/ zu finden.

zurück