Müllsammeln an der Schwentine-Mündung
Preis: | 0 |
---|---|
Beginn: | 16.09.2023 14:00 |
Ende: | 16.09.2023 16:00 |
Anmeldung: | Anmeldung erbeten: cj.nabu-ovk@mailbox.org oder schall@pgg-kiel.de |
Ort: | Lunaplatz Lunaplatz 24148 Kiel |
Kontakt
NABU Kiel | |
---|---|
Email: info@NABU-Kiel.de | |
https://www.nabu-kiel.de/ | |
Telefon: 0431 970 98 51 | |

„International Coastel Cleanup Day“ (ICC) - Müllsammeln an der Schwentine-Mündung
"Wir freuen uns auf viele Freiwillige und Anmeldungen, damit der Materialeinsatz optimal geplant werden kann. Gerne stehen wir auch für Rückfragen zur Verfügung.
Alle Mithelfer*innen werden gebeten, festes Schuhwerk zu tragen und geeignete Handschuhe mitzubringen, da zum eigenen Schutz gefährliche Gegenstände, wie Glas oder scharfe Metallstücke, nur mit einer Müllgreiferzange und/oder einem Schutzhandschuh eingesammelt werden sollten.
Sammeleimer, Greifzangen und Abfalltüten werden vor Ort zur Verfügung gestellt.
Mit dieser Meeresschutzaktion möchten wir auf die Problematik der vermüllten Uferbereiche der Schwentinemündung und der Ostsee aufmerksam machen. In Kiel-Wellingdorf und Dietrichsdorf wird die NABU-Ortsgruppe Kiel in Kooperation mit der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde an der Schwentine-mündung aktiv sein, um dortige Küsten- sowie Flussufer von Abfall und Unrat zu befreien.
Mit einem Auszählen des Sammelgutes und einer kleinen Erfrischung als Dankeschön wollen wir die Aktion danach im Lunapark beenden."
Ansprechpartner*innen: Claudia Jürgens und Kira Schall
Ort: Kiel-Wellingdorf, Lunapark, Schönberger Str. 14, in Nähe KVG-Bushaltestelle