Fehlt Ihr Termin? Senden Sie uns Ihre bunten und vielfältigen Angebote, Projekte und Termine rund um das Kieler Ostufer per E-Mail an: termine@kieler-ostufer.de.
Metallgießerei startet in die Saison
Preis: | kostenfrei |
---|---|
Beginn: | 20.04.2025 10:00 |
Ende: | 19.10.2025 18:00 |
Anmeldung: | erforderlich |
Ort: | Howaldtsche Metallgießerei Grenzstraße 1 24149 Kiel |
Kontakt
Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei | |
---|---|
Email: metallgiesserei@kiel.de | |
Telefon: 0431 901 3425 | |

Historischer Industriestandort ab Ostersonntag wieder geöffnet - Vielfältiges Programm bis Oktober
Nach der Winterpause öffnet das Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei in Neumühlen-Dietrichsdorf am Ostersonntag, 20. April 2025, wieder seine Türen für Besucher*innen. Bis einschließlich 19. Oktober 2025 kann das historische Gebäude an der Grenzstraße 1 immer dienstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.
Am Standort des Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseums auf dem Ostufer erwartet die Gäste an den Sonntagen ein abwechslungsreiches Programm. Führungen, Vorführungen und Workshops geben Einblicke in die Geschichte der Gießerei sowie in die Technik des Metallgießens. Alle Veranstaltungstermine sind auf der Internetseite des Museums unter www.kiel.de/museum abrufbar.
Zum Saisonauftakt findet am Sonntag, 20. April, um 11.15 Uhr die Stadtteilführung „Eine Werft, ein Dorf“ rund um die Gießerei statt. Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich unter (0431) 901-3425.
Es folgt am Sonntag, 27. April, um 11.15 Uhr mit der Gussvorführung „Brandheißes Wissen“, bei der historische Arbeitstechniken live demonstriert werden. Teilnahmeinteressierte haben in den Guss-Workshops am 4. Mai und 1. Juni Gelegenheit selbst aktiv zu werden. Da die Teilnehmerzahl auf zehn Personen begrenzt ist, ist eine Anmeldung unter der oben genannten Telefonnummer notwendig.
Neu im Programm ist das monatliche Format „Guss und Genuss“: Bei dieser Vorführung am Dienstagnachmittag erfahren die Gäste im Sitzen mehr über das Gießen – begleitet von Kaffee oder Tee. Der erste Termin ist am 13. Mai.
Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai sind zudem wieder Überfahrten mit der MS „Stadt Kiel“ zur Gießerei geplant.
Viele Veranstaltungen finden mehrfach statt und können auch von Gruppen gebucht werden. Weitere Informationen und aktuelle Termine sind online unter www.kiel.de/museum verfügbar.
Zurück