Futur3. kehrt mit neuem Konzept und frischen Perspektiven zurück
Kiel, 26.03.25 – Das interdisziplinäre Kunst- und Diskursfestival Futur3. geht in die nächste Runde. Vom 11. bis 31. Juli 2025 wird Kiel erneut zu einem lebendigen Zentrum für Kunst, Austausch und gesellschaftliche Reflexion. Nach intensiver konzeptioneller Weiterentwicklung präsentiert sich Futur3. mit einem geschärften Fokus. Unter dem Titel „Die Kraft schwacher Bande“ steht die Frage im Mittelpunkt, wie gesellschaftliche und politische Umbrüche das Zusammenspiel von Individuum und Gemeinschaft beeinflussen.
Seit der Gründung im Jahr 2017 durch das Netzwerk für revolutionäre Ungeduld e.V. hat sich Futur3. als fester Bestandteil der Kieler Kulturszene etabliert. Für das Jahr 2025 erhält das Festival eine Neukonzeption: Die Prinzipien Community, Common und Care bilden die Grundlage eines Programms, das offene Begegnungsräume für Kunst und Stadtgesellschaft schafft.
Interdisziplinäre Programmbereiche für eine vielschichtige Auseinandersetzung
Futur3. 2025 umfasst verschiedene interdisziplinäre Formate, die zum Austausch und zur Reflexion einladen. Neben den bereits etablierten Bereichen F3.Exhibition, F3.Workshops, F3.Talks und F3.Performance ergänzen zwei neue Formate das Programm, die die Bildung von Gemeinschaft in den Fokus rücken:
F3.Treat: Ein Raum für Self-Care als queer-feministische und antikapitalistische Strategie, der das Potenzial von Care und gegenseitiger Unterstützung erforscht.
F3.Fields: Ein Kunstprojekt, das durch künstlerische Interventionen in institutionelle oder öffentliche Räume temporäre, offene und gesellschaftlich relevante Stadträume schafft.
Das Team hinter Futur3.
Seit Januar 2025 arbeitet ein achtköpfiges Team aus Kunst- und Kulturschaffenden an der Umsetzung des diesjährigen Festivals:
Projektleitung: Mia Fyu
Kuration Kunst: Mateusz Dworczyk
Kuration Programm: Thies Warnke
Kuration Vermittlung: Alisa Nieto
Gestaltung: Miriam Hartung
Web: Adrian Herzig
Öffentlichkeitsarbeit / Social Media: Maj-Brit Wussow
Ansprechperson Verein: Steffen Bockhorst
Futur3. vom 11. bis 31. Juli 2025 in Kiel vormerken
Futur3. – Wochen für Kunst und Diskurs bietet auch 2025 ein vielseitiges und interdisziplinäres Programm. Neue Verbindungen, Synergien und ein offener Austausch stehen im Mittelpunkt. Weitere Informationen sind auf der Website sowie über die Social-Media-Kanäle abrufbar.
Kontakt für Presseanfragen:
E-Mail: info@futur-3.net
Website: www.futur-3.net
Instagram: @futur.drei