Das Hörnbad wird im Sommer für die jährliche Revision geschlossen. Vom Montag, 30. Juni, bis Anfang September bleibt der Sauna- und Wellnessbereich für umfangreiche Wartungs-, Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten geschlossen. Ab Beginn der Sommerferien ist zudem das gesamte Hörnbad für die jährliche Grundüberholung nicht zugänglich. Nach Ende der Sommerferien steht das Hörnbad wieder regulär zur Verfügung. Am Mittwoch, 2. Juli, und Donnerstag, 3. Juli, kommt es im Sportbereich des Hörnbads zu Einschränkungen. An beiden Tagen finden dort die Abschlussprüfungen der Fachangestellten für Bäderbetriebe in Schleswig-Holstein statt. Der Sportbereich bleibt jeweils von 8 bis 13 Uhr für die Öffentlichkeit geschlossen. Die Austragung der Prüfungen stellt eine Auszeichnung für das Hörnbad dar. Erstmals seit 2001 werden die Prüfungslehrgänge wieder in der Landeshauptstadt durchgeführt. Mit seinen 50-Meter-Bahnen und der Sprunganlage gehört das Hörnbad zu den wenigen Schwimmbädern in Schleswig-Holstein, die die Voraussetzungen für die Fachangestelltenprüfung erfüllen.
Für Kiel als Stadt am Wasser ist die Schwimmfähigkeit der Bevölkerung – insbesondere von Kindern und Jugendlichen – von großer Bedeutung. Um die Sicherheit im Schwimm- und Badebetrieb gewährleisten zu können, müssen die 36 angehenden Fachangestellten ein anspruchsvolles Prüfungsprogramm absolvieren. Dazu gehören unter anderem ein 400-Meter-Schwimmen auf Zeit in verschiedenen Stilarten, Tauchen mit Zeitlimit sowie Transportschwimmen in Kleidung.