Ist das Kunst, oder kann das weg...so ein gängiges Wort, mit dem man sich über die Abgehobenheit von Kunst lustig macht. Wir tauschen zwei Wörter und erhalten einen neuen Sinn. Menschen mit und ohne Künstlerische Ausbildung erarbeiten zusammen Themen um Sinn und Unsinn der Kunst. Insbesondere suchen wir nach einer gemeinsamen Sprache, um Kunst diskutierbar zu machen. Wir hören Vorträge über Kunstgeschichte, beziehen sie auf unsere Sichtweisen und gleichen alles an der Kunst im ONspace ab. In lockerer Atmosphäre erforschen wir Kulturelle Teilhabe anhand unserer eigenen Anschauung. Keine Vorkenntnisse nötig. Ab 15 Jahre. Kostenfrei.
Kurze Bewerbungs-Mail: dedl@alternativ.net
Deadline 07.10.24. Am 08.10. bekommt ihr Bescheid, ob ihr dabei seid.
Ablauf Seminar:
A.18:30-19:30. 15 min Referat 45 min Diskussion
B.15 min Pause
C.19:45-20:45 Anschauung ONspace-Ausstellung od. Künstler*inneninter-view.
D.Beieinander mit Getränken.
Interviews: Wir laden 3 Künstler*innen zum Interview ein und fragen nach Theorie u. Praxis.
Ort: Galerie Onspace K34 e.V. Iltisstr.10 Kiel
Termine:
27.09. Open Call,
07.10. Jurysitzung
14.10. Sem 1
21.10. Sem 2
04.11. Sem 3
11.11. Sem 4
18.11. Sem 5
25.11. Sem 6
02.12. Sem 7
09.12. Sem 8
16.12. Sem 9
18.12. Sem 10
20.12. Abschlussabend mit öff. Präsentation