Literaturförderung, Lesungen und Bücherflohmarkt zum runden Geburtstag
Kiel, Mai 2025 – Der Büchereiverein Dietrichsdorf begeht in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet wurde der Verein am 28. Juni 2005 von 14 engagierten Freiwilligen als Reaktion auf die geplante Schließung mehrerer städtischer Büchereizweigstellen, darunter auch die in Neumühlen-Dietrichsdorf. Ziel war es, den Fortbestand des lokalen Literatur- und Bildungsangebots sicherzustellen.
Nach erfolgreichen Verhandlungen übernahm der Verein zunächst eigenständig den Betrieb der Stadtteilbücherei. Seit 2010 unterstützt eine städtische Koordinationskraft die Arbeit vor Ort. Auch heute engagiert sich der Verein weiterhin aktiv in der Förderung von Lesekultur und Medienbildung im Stadtteil.
Das Angebot wurde kontinuierlich erweitert und richtet sich an unterschiedliche Altersgruppen. Neben Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche in der Bücherei und in Schulen zählen auch Lesungen sowie Bastelangebote für Erwachsene zum Programm. Ein fester Bestandteil ist zudem der regelmäßig stattfindende Bücherflohmarkt, unter anderem im Sophienhof, bei dem jährlich bis zu 10.000 Medien einen neuen Platz finden. Überregionale Bekanntheit erlangte der Verein auch durch die Mitwirkung am Krimi Festival Kiel, das bisher mehr als 6.700 Gäste verzeichnete. Ein zentrales Anliegen bleibt die kontinuierliche Aktualisierung des Medienbestands der Bücherei.
Der Ankaufsetat konnte in den vergangenen Jahren mehr als verdoppelt werden. Das Jubiläum wird mit mehreren Veranstaltungen begangen.
Am Sonntag, 29. Juni, stellt die Paul-Gerhardt-Kirche im Rahmen des Gottesdienstes um 11:30 Uhr das Werk „Als wir Schwäne waren“ von Behzad Karim Khani vor. Im Anschluss lädt der Büchereiverein ab 12:30 Uhr zu einem Empfang in den Gemeindesaal ein.
Zwei öffentliche Lesungen bilden die Höhepunkte der Jubiläumswoche: Am Dienstag, 1. Juli, liest der Autor Ralf Spreckels ab 19:00 Uhr unter dem Motto „Platt mit Musik in de Kark“ in der Paul-Gerhardt-Kirche. Begleitet wird er von Horst-Hermann Schuldt am Bandoneon. Beide spenden ihre Honorare an ein Kinderhilfswerk. Am Donnerstag, 3. Juli, um 19:00 Uhr stellt die Autorin Wiebke Wimmer ihr neues Buch „Rock your Beast“ vor, das im August erscheinen wird.
Karten für beide Lesungen gibt es für 12 € bei Fördeseiten in der Schönberger Straße 9, im Kirchenbüro im Ivensring 9 (montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr und dienstags von 16 bis 18 Uhr) sowie in der Stadtteilbücherei im Langen Rehm 29 (dienstags und donnerstags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr).
Den Abschluss der Jubiläumswoche bildet ein großer Bücherflohmarkt im Vereinslager am Eekberg 13. Aus über 15.000 Medien kann gegen eine Spende ausgewählt werden. Geöffnet ist am Freitag, 4. Juli, von 16 bis 18 Uhr und am Sonnabend, 5. Juli, von 11 bis 13 Uhr.