Mobile Tierarzrpraxis macht Halt in Kiel
Für viele Menschen mit niedrigem Einkommen ist der Besuch in einer Tierarztpraxis kaum finanzierbar – mitunter sogar unmöglich. Haustiere, die oft eine zentrale emotionale Bedeutung im Alltag ihrer Halter*innen haben, benötigen jedoch medizinische Betreuung. Die Landeshauptstadt Kiel unterstützt daher ein kostenfreies Angebot einer mobilen Tierarztpraxis, die bis Ende Mai an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet unterwegs ist – mit besonderem Fokus auf obdachlose Personen.
Das Angebot richtet sich gezielt an Tierhalter*innen in finanziell schwierigen Lebenslagen, für die reguläre tierärztliche Leistungen kaum erreichbar sind. Gesundheitschecks, kleinere Behandlungen sowie Beratung werden niedrigschwellig und ohne bürokratische Hürden bereitgestellt. Organisiert wird die mobile Praxis vom Tierhilfe Rhein-Mosel e.V. und der Tierheilpraxis Ergenzinger in Kooperation mit der Obdachlosenhilfe Kiel.
Standorte der mobilen Tierarztpraxis:
Montag, 19. Mai, 16–18 Uhr – Bahnhofsplatz
Dienstag, 20. Mai, 11–14 Uhr – Szenegarten „Grünes Eck“, Gaarden
Mittwoch, 21. Mai, 11–14 Uhr – Helmut-Hänsler-Platz, Dietrichsdorf
Donnerstag, 22. Mai, 11–14 Uhr – ehemaliges Postareal (gegenüber ATU), Gaarden
Freitag, 23. Mai, 11–14 Uhr – Anlaufstelle Flex Werk, Gaarden
Montag, 26. Mai, 8–12 Uhr – Parkplatz Thomas-Kirchengemeinde, Mettenhof
Dienstag, 27. Mai, 11–14 Uhr – Parkplatz Zastrowstraße, am Schützenpark
Mittwoch, 28. Mai, 11–14 Uhr – Parkplatz Famila-Markt, Mettenhof
Freitag, 30. Mai, 11–14 Uhr – Parkplatz ASB, Hamburger Chaussee 90