Neue Uferwand in Hasselfelde: Weg nach Mönkeberg wieder frei

Nach etwas mehr als einem Jahr Bauzeit und planmäßiger Fertigstellung hat die Stadt die neue Uferwand am Nordende des Strandes Hasselfelde in Dietrichsdorf abgeschlossen. Der während der Arbeiten gesperrte Uferweg nach Mönkeberg ist ab sofort wieder zugänglich.

Dank der neuen Uferwand wurde zusätzliche Fläche gewonnen, wodurch nun mehr Raum für die Wegeverbindung Richtung Norden geschaffen ist. Das Grünflächenamt plant hier eine kleine Promenade, deren endgültige Gestaltung im kommenden Sommerhalbjahr umgesetzt werden soll. Geplant sind unter anderem das Aufstellen von Bänken, die Pflanzung von Bäumen und weitere Verschönerungen der neu gewonnenen Flächen.

Innovative Bauweise schützt Natur und Infrastruktur
Auf der Wasserseite sichern spezielle Betonelemente die neue Spundwand. Diese wurden mit einer korrosionsfreien Basaltstabbewehrung verstärkt, die in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Bauingenieurwesen der Fachhochschule Kiel entwickelt wurde. Diese Technik verspricht eine deutlich verlängerte Lebensdauer der Konstruktion.

Zudem wurde die Oberfläche der Betonelemente in Zusammenarbeit mit Biologen so gestaltet, dass sie ideale Bedingungen für die Ansiedlung von Muscheln und anderen Meeresbewohnern bietet. Dieses innovative Verfahren, bereits erfolgreich beim Neubau des Berthold-Beitz-Ufers angewendet, zeigte auch hier schnell Wirkung: Der Bereich wurde innerhalb kurzer Zeit sichtbar besiedelt. Ergänzend schaffen vor der Spundwand platzierte Findlinge weitere Lebensräume für Tiere und Pflanzen der Ostsee.

Projekt „Landschaftsstrand Hasselfelde“: ein wichtiger Meilenstein
Die Bauarbeiten sind Teil des Projekts „Landschaftsstrand Hasselfelde“, das von der Bundesregierung mit 3,186 Millionen Euro gefördert wird. Aus dem Programm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ wurden rund die Hälfte der Mittel für den Bau der Uferwand verwendet. Die verbleibenden Fördergelder fließen in Maßnahmen, um den Strand langfristig vor Erosion zu schützen und als Naherholungsgebiet zu sichern.

Die Landeshauptstadt Kiel plant, den Strand Hasselfelde zu einem attraktiven Natur- und Freizeitgebiet weiterzuentwickeln – ein Beitrag zur stadt- und klimafreundlichen Erholung am Wasser.

Zurück
Logo LHK Kiel