Positive Bilanz für ‚Welcome @ Gaarden Eden

Im Rahmen des Projekts „Gaarden Eden“, initiiert vom „Zentrum für Empowerment und Interkulturelle Kreativität“ (ZEIK) und der „Zentralen Bildungs- und Beratungsstelle für Migrant*innen in Kiel“, fand erstmals ein gemeinsames Kulturwochenende verschiedener Akteur*innen in Kiel-Gaarden statt. Das Projekt wurde durch Mittel der BINGO Umweltlotterie finanziert. Bereits in einer frühen Phase fanden sich mit der „Kulturinitiative Gaarden“ sowie dem „Netzwerk für revolutionäre Ungeduld“, das unter anderem durch die Veranstaltungsreihe „Futur3“ und das Festival „Andere Seite der Welt“ bekannt ist, engagierte Partner*innen zur Unterstützung der Idee, ein Fest bzw. ein ganzes Wochenende der Begegnung zu gestalten. Im weiteren Verlauf schloss sich auch die „Partnerschaft für Demokratie Kiel“ (PFD) an, die neben inhaltlicher Beteiligung auch eine finanzielle Unterstützung leistete. Diese trug  dazu bei, die Veranstaltung in der geplanten Form umzusetzen.Technische Unterstützung kam von der „Räucherei“, die sich ebenfalls dem Bündnis anschloss. Die Zusammenarbeit bot den beteiligten Gruppen die Gelegenheit, sich erstmals in dieser Konstellation auszutauschen und gemeinsame Erfahrungen zu sammeln.

Das Projekt „Gaarden Eden“ steht damit exemplarisch für eine erfolgreiche, vielfaltsorientierte Kooperation zivilgesellschaftlicher Initiativen im Stadtteil.

Zurück
Gaarden