Ein Schulabschluss kann auf verschiedenen Wegen nachgeholt werden – auch für Personen, die bereits im Berufsleben stehen. Der Erste Allgemeinbildende Schulabschluss (ESA) oder der Mittlere Schulabschluss (MSA) können durch externe Prüfungen erworben werden.
Prüflinge, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, haben die Möglichkeit, eine Prüfung in ihrer Herkunftssprache als Ersatz für das Fach Englisch zu beantragen. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Schulpflicht im allgemeinbildenden und berufsbildenden Bereich erfüllt wurde und der Hauptwohnsitz in Kiel, im Kreis Plön oder im Kreis Rendsburg-Eckernförde liegt.
Die nächsten externen Prüfungen finden im kommenden Frühjahr statt. Anmeldeformulare stehen auf den Webseiten der jeweiligen Schulen bereit:
- Für den ESA: www.leg-kiel.de
- Für den MSA: www.max-tau-kiel.de
Anmeldung und Fristen
Die Anmeldung erfolgt nach telefonischer Terminvereinbarung (montags bis freitags von 8 bis 15 Uhr) bis spätestens 31. Januar.
ESA-Anmeldung:
Leif-Eriksson-Schule, Vaasastraße 43, 24109 Kiel
Telefon: 0431-5377002 oder 0151-68953483
E-Mail: monique.neumann@leg-kiel.orgMSA-Anmeldung:
Max-Tau-Schule, Odensestraße 6, 24109 Kiel
Telefon: 0431-2609570 oder 0151-68953484
E-Mail: stefanie.meier@mts-kiel.de
Weitere Informationen zu Terminen, Zulassungsvoraussetzungen und benötigten Unterlagen findest Du unter https://za.schleswig-holstein.de.