„Kaiserbaustelle“ auf dem Theodor-Heuss-Ring

Ab Montag rechte Spur in Richtung Norden gesperrt

Der Theodor-Heuss-Ring und das Barkauer Kreuz von B 76 und B 404 sind stets vielbefahrene Hauptverkehrsadern in Kiel. Aufgrund dieser großen Belastung brauchen die Straßen eine entsprechende Pflege, damit es keine Löcher im Asphalt, Schäden am Beton der Hochstraße und der Unterführung oder brüchige Spundwände neben der Fahrbahn gibt. Seit mehreren Jahren ist das städtische Tiefbauamt immer wieder in diesem Bereich tätig.

Jetzt steht die größte Baustelle des Jahres auf der B 76 (Theodor-Heuss-Ring zwischen An der Kleinbahn und Hamburger Chaussee) an: Das Tiefbauamt wird von Montag, 15. Mai, bis Oktober unter anderem im Barkauer Kreuz die Stützwand an der Ecke Lübscher Baum sanieren (Betonschäden), unter der Alten Lübecker Chaussee die Spundwand des Widerlagers Nord und den Beton an der Decke über der Fahrbahn der B 76 instand setzen. Auf der Friesenbrücke (nördlicher Überbau) über die Bahngleise am Tonberg wird die Abdichtung saniert und anschließend eine neue Fahrbahn eingebaut. Neuen Asphalt und eine bessere Straßenentwässerung gibt es außerdem für die Bundesstraße von Höhe Auffahrt An der Kleinbahn bis zur Friesenbrücke. Neben der B 76 selbst saniert das Tiefbauamt Kanalanlagen und Fahrbahnen in den Nebenfahrbahnen sowie den Ostring zwischen Preetzer Straße und B 76. Außerdem gibt es auch neuen Asphalt zwischen Lübscher Baum und Hamburger Chaussee. Am Brückenbauwerk Joachimplatz werden die Mauerwerksfugen saniert.

Dies alles führt dazu, dass auf der B 76 in Fahrtrichtung Norden (Eckernförde) von Montagmorgen, 15. Mai, bis September nur ein durchgehender Fahrstreifen zur Verfügung steht. Während der Arbeiten im Bereich Friesenbrücke ist nach der Kieler Woche zehn Wochen lang dann in beiden Fahrtrichtungen jeweils nur ein Fahrstreifen frei. Wenn der Theodor-Heuss-Ring selbst wieder frei ist, gehen die Arbeiten im Ostring in die Verlängerung mit der Fahrbahnsanierung bis Preetzer Straße. Dann kann von der B 76 nicht in den Ostring eingebogen werden.


Vollsperrung in der Nacht von Sonntag auf Montag

Die umfangreichen Bauarbeiten beginnen mit einer Vollsperrung über Nacht: Von Sonntag, 14. Mai, 22 Uhr, bis Montagmorgen, 5 Uhr, wird zwischen Friesenbrücke und Barkauer Kreuz eine kleine Betonwand zur Sicherung einer Baustelle am rechten Fahrbahnrand aufgestellt. Das kann nur geschehen, wenn beide Fahrspuren in Richtung Norden frei sind vom Verkehr. Dieser wird in der Nacht umgeleitet über Alte Lübecker Chaussee / Hamburger Chaussee (zurück zur B 76), über Stormarnstraße / Alte Lübecker Chaussee (zur B 404) und über Ostring / Karlstal / Gablenzbrücke / Sophienblatt / Hamburger Chaussee (Lkw über 30 Tonnen zur B 76).

Mit der während der Vollsperrung aufgebauten Betonwand wird die Baustelle an der Ecke Lübscher Baum / B 76 gesichert. Dort saniert das Tiefbauamt zehn Tage lang die kleine Spundwand, die rechte Fahrspur daneben ist so lange gesperrt. In der Nacht vom 25. auf 26. Mai soll die Leitwand umgebaut werden. Dies geschieht dann wieder unter Vollsperrung der Fahrbahn in Richtung Norden.

Die anschließende Baustelle am Widerlager Nord des Barkauer Kreuzes (bis September) wird begleitet von der Sperrung der rechten Fahrspur. Dann muss vom Gewerbegebiet Stormarnstraße über die Alte Lübecker Chaussee und Lübscher Baum auf die B 76 aufgefahren werden.


Straßenbauarbeiten auch im Ostring

Ebenfalls ab Montag, 15. Mai, arbeitet das Tiefbauamt in der Nebenfahrbahn von Ostring bis Sörensenstraße, die auch Zufahrt auf die B 76 (Richtung Norden) ist. Zuerst geht es für Kanalarbeiten in die Erde, danach wird bis kurz vor der Kieler Woche die Straßenoberfläche komplett erneuert. Auch der Ostring zwischen Preetzer Straße und B 76 bekommt dann eine neue Fahrbahndecke. Dann ist dieser Abschnitt des Ostrings in Fahrtrichtung B 76 ebenso voll gesperrt wie die Nebenfahrbahn.

Im ersten Abschnitt dieser Arbeiten neben der B 76 ist nicht nur die Zufahrt vom Ostring auf die B 76 (Richtung Norden) gesperrt. Auch die Ausfahrt aus der Bielenbergstraße ist nicht möglich. Die Umleitung führt über Preetzer Straße / Schwedendamm / Bahnhofstraße. In der Preetzer Straße muss der Verkehr zwischen Ostring und Werftstraße möglichst störungsfrei gehalten werden. Daher ist in beiden Fahrtrichtungen das Linksabbiegen in beziehungsweise aus Iltisstraße und Bielenbergstraße vorübergehend nicht gestattet.

Von Ende Mai/Anfang Juni bis zur Kieler Woche läuft der zweite Abschnitt dieser Arbeiten. Dann ist auch der Ostring ab Preetzer Straße in Richtung B 76 gesperrt, ebenso die Oldenburger Straße vor der Einmündung zum Ostring. Örtlich erfolgt die Umleitung über Preetzer Straße / Schwedendamm / Bahnhofstraße (Richtung B 76 nach Eckernförde, B 404 und A 215) beziehungsweise über Preetzer Straße Richtung B76 nach Plön. Außerdem gibt es eine weiträumige Umleitung über den Klausdorfer Weg und die L 52 in Schwentinental-Klausdorf zur B 76. Wer aus dem Kreis Plön kommt und aufs Kieler Ostufer oder in die Innenstadt möchte, kann bereits in Elmschenhagen die B 76 verlassen und weiter über die Preetzer Straße stadteinwärts fahren.

Auf der B 76 in Fahrtrichtung Plön gibt es in dieser Zeit keine gesperrten Fahrspuren. Das wird sich im nächsten Bauabschnitt nach der Kieler Woche ändern.

Für das Tiefbauamt ist diese Vielzahl von einzelnen Baustellen auf und an der sehr stark befahrenen Bundesstraße wie ein gigantisches Puzzle, in dem nun alle Teile (zeitlich) passen müssen. „Die Kaiserbaustelle des Jahres“, ist es für Tiefbauamtsleiter Peter Bender, dessen Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Straßenbau, Kanalbau und Brückenbau lange geplant haben. Zudem wurden bereits einige Vorarbeiten erledigt, beispielsweise die Asphaltierung des Waldwiesenkreisels, der Umbau der Bushaltestelle an der Ecke B 76 / Ostring und die Säuberung der Hochstraße Joachimplatz. An der Neuen Hamburger Straße / B 404 (stadtauswärts) läuft bereits die Sanierung der Spundwand West in Höhe Siedlung „Grünes Herz“.

Im kommenden Jahr sind im Theodor-Heuss-Ring und auf der Friesenbrücke ähnliche Bauarbeiten geplant, dann in der anderen Fahrtrichtung.

Informationen und Karten zu den Bauabschnitten im Theodor-Heuss-Ring stehen online unter www.kiel.de/thr.

 

Terminübersicht

14./15. Mai: Über Nacht Aufbau der Betonleitwand zur Baustellensicherung zwischen Friesenbrücke und Barkauer Kreuz, Vollsperrung Fahrtrichtung Eckernförde.

15. bis 25. Mai: Sanierung Spundwand Ecke Lübscher Baum; eine Spur gesperrt in Fahrtrichtung Eckernförde.

15. Mai bis Ende Mai/Anfang Juni: Kanalarbeiten Nebenspur Ostring / Sörensenstraße und Auffahrt auf B 76; Nebenspur gesperrt, keine Zufahrt vom Ostring zur B 76 in Richtung Eckernförde.

25./26. Mai: Über Nacht Umbau der Betonleitwand zwischen Friesenbrücke und Barkauer Kreuz; Vollsperrung Fahrtrichtung Eckernförde.

Ab 26. Mai: Nördliches Widerlager der Brücke Alte Lübecker Chaussee / B 404 über die B 76 im Barkauer Kreuz: Korrosionsschutz Spundwand, Betoninstandsetzung Brückenuntersicht und Holme; eine Spur gesperrt in Richtung Eckernförde, Zubringer vom Gewerbegebiet Stormarnstraße über Ratzeburger Straße zur B 76 gesperrt (Umleitung über Lübscher Baum), Ausfahrt zur B 404 verkürzt.

Ende Mai / Anfang Juni bis 16. Juni: Deckenerneuerung Nebenspur zwischen Ostring und Sörensenstraße sowie Auffahrt von der Bahnhofstraße auf B 76 und Deckenerneuerung im Ostring (Richtung B 76); Nebenspur gesperrt, Ostring zwischen Preetzer Straße und B 76 (Richtung B 76) voll gesperrt.

Zurück
Baustelle