Jetzt wird der 5. Junge Rat gewählt

Der Junge Rat vertritt die Interessen Kieler Kinder und Jugendlicher gegenüber Stadtverwaltung, Politik und Öffentlichkeit. Seine Mitglieder werden in vier Bezirken für zwei Jahre per Briefwahl gewählt.

Die Wahl zum 5. Kieler Kinder- und Jugendbeirat startet offiziell am Montag, 13. November, und läuft bis Montag, 20. November. Auf www.kiel.de/wahlsinn stellen sich die Kandidat*innen der einzelnen Wahlbezirke vor. Alle wahlberechtigten Kinder und Jugendlichen haben rechtzeitig per Post einen Stimmzettel erhalten. Nachdem das Kreuz gemacht ist, muss der Stimmzettel im beiliegenden Rücksendeumschlag an das städtische Kinder- und Jugendbüro geschickt werden. Wahlberechtigt sind alle in Kiel gemeldeten jungen Menschen im Alter von 12 bis 19 Jahren. Stimmzettel, die schon vor dem 13. November zurückgeschickt wurden, sind trotzdem gültig.

Wahlberechtigte, die keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, können sich unter der Kieler Telefonnummer 901-3300 im Kinder- und Jugendbüro, Rathausstraße 4, melden, um einen Termin für die Abholung ihrer Ersatzunterlagen zu vereinbaren.

Wer den Einzug in den Jungen Rat geschafft hat, wird am Sonnabend, 25. November, bekanntgegeben.

Alle Informationen zum Wahlverfahren sowie Informationen zu den Kandidierenden sind im Internet unter www.kiel.de/wahlsinn zu finden. Fragen zur Wahl des Jungen Rates beantwortet das Kinder- und Jugendbüro auch nach einer E-Mail an Jugendbeteiligung@kiel.de.

Zurück
Kinder der Zukunft