Atlas der Zivilgesellschaft 2021 - Auswirkungen der Coronakrise auf Zivilgesellschaften weltweit
Preis: | kostenlos |
---|---|
Beginn: | 15.06.2021 18:00 |
Ende: | 15.06.2021 20:00 |
Anmeldung: | louisa.osburg@bei-sh.org |
Ort: | ONLINE |
Kontakt
Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. | |
---|---|
Email: info@bei-sh.org | |
www.bei-sh.org | |
Telefon: 0431/679 399- 01 | |

Zivilgesellschaftliche Akteur*innen haben weltweit alarmierend wenig Handlungsspielraum. Nur drei Prozent der Weltbevölkerung leben in Ländern mit offener Zivilgesellschaft. In den anderen Ländern ist die Zivilgesellschaft beeinträchtigt, beschränkt, unterdrückt oder geschlossen. Der aktuelle Report zeigt die Lage weltweit und die Entwicklung in einzelnen Staaten wie El Salvador oder Kolumbien. Übergeordnetes Thema des Atlas der Zivilgesellschaft 2021 ist die Coronakrise und ihre Auswirkungen auf Zivilgesellschaften weltweit. Mitherausgeberin Christine Meissler (Brot für die Welt) wird uns Einblicke in den neuen Atlas gewähren, der Anfang Mai erscheint, und anschließend mit weiteren Expert*innen zum Thema diskutieren.
Impuls: Christine Meissler, Referentin Schutz der Zivilgesellschaft (Brot für die Welt)
Weitere Infos Folgen unter https://www.bei-sh.org/veranstaltungen
zurück