Sommeroper auf dem Ostufer
Liveübertragung und Kulturerlebnis unter freiem Himmel
Willkommen beim Sommeroper am Ostufer! Nach den erfolgreichen Live-Übertragungen der Opernklassiker "AIDA" im Jahr 2019 und "Carmen" in 2022 sowie des Musicals "Viel Lärm um nichts" in 2023 auf dem Vinetaplatz und im Ivenspark, dem Ausfall des Events 2024, kommt die Veranstaltung in diesem Jahr mit "La Traviata" zurück.
In diesem Jahr: "La Traviata"
Zur Premiere der Kieler Sommeroper „La Traviata“ am 19. Juli 2025, 20 Uhr auf dem Rathausplatz, findet an sechs Standorten in und um Kiel eine Liveübertragung statt. So ist Kulturprogramm kostenfrei und draußen am Bootshafen, in Gaarden, Mettenhof, in Friedrichsort, Dietrichsdorf und Elmschenhagen erlebbar.
In Giuseppe Verdis beliebtester Oper "La Traviata" erwartet uns die Geschichte der »Traviata «, der »vom Weg abgekommenen« Kurtisane Violetta. Wie ein deprimierter Brief des Komponisten an seinen Verleger verrät, ließ die Uraufführung 1853 den späteren Erfolg des Werks noch nicht ahnen. Der Realismus dieses Werks und die schillernde Hauptfigur waren einfach zu viel für das Premierenpublikum.
Doch schon kurze Zeit später wendete sich das Blatt. Seither zieht das Drama über Liebe, Freiheit, Sterblichkeit und den Kampf um Selbstbestimmung das Publikum bei jeder Vorstellung neu in den Bann. Besonders die Faszination der komplex gezeichneten Violetta, deren musikalisches Ausdrucksspektrum von lieblich über frivol bis leidenschaftlich reicht, ist ungebrochen. Und zu Recht stellt sich dem Betrachtenden schließlich die Frage, wer in dieser Oper eigentlich vom Weg abgekommen ist.
Freuen Sie sich auf einen kulturellen Sommerabend mit toller Atmosphäre!
Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Idee:
Getreu dem Motto "Kultur für alle – kostenfrei und draußen" bieten wir jedes Jahr die Liveübertragung der Sommeroper an verschiedenen Standorten an. Hier können die Besucher*innen in entspannter Atmosphäre das Theatererlebnis unter freiem Himmel genießen. Das Ostufer präsentiert dabei zwei Standorte mit jeweils unterschiedlichem Vorprogramm und zahlreichen Überraschungen. Um das Vorprogramm nicht zu verpassen und einen guten Platz zu ergattern, empfehlen wir eine rechtzeitige Anreise.
Erleben Sie mit uns das Sommeroper am Ostufer – eine einzigartige Verbindung von Kultur, Natur und Gemeinschaft. Wir bedauern, dass es 2024 keine Aufführung geben wird, freuen uns jedoch darauf, Sie in den kommenden Jahren wieder mit unvergesslichen Theatererlebnissen zu begeistern. Bleiben Sie gespannt und begleiten Sie uns auf dieser kulturellen Reise!
Stand 17.06.2025
Gaarden / Vinetaplatz
Hier sind Sie herzlich eingeladen, die Sommeroper zentral in Gaarden in urbaner Atmosphäre zu erleben. Speisen und Getränke können gerne mitgebracht werden. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, sich in den zahlreichen Restaurants und Schnellimbissen einen Happen zu besorgen. Oper und Döner - eine Kombination, die erlebt werden will.

Dietrichsdorf / Ivenspark
Im Schatten der hochgewachsenen Bäume findet im Ivenspark jeder und jede ein gemütliches Plätzchen, um Giuseppe Verdis AIDA in vollsten Zügen genießen zu können. Eine schöne Gelegenheit, um hier ein paar Stunden mit Nachbar*innen und Freund*innen zu verweilen und die Opernübertragung 2019 vor der eigenen Haustür zu bestaunen.

Kontakt
Wirtschaftsbüro Gaarden
Farhad Omar
0431 – 97 99 53 41
0171 – 76 08 85 3
omar@wirtschaft-gaarden.de
Vinetaplatz 2
24143 Kiel
Wirtschaftsbüro Gaarden
Dirk Geest
0431 – 97 99 53 42
0160 - 95 82 43 31
geest@wirtschaft-gaarden.de
Vinetaplatz 2
24143 Kiel
Büro Soziale Stadt Neumühlen-Dietrichsdorf
David Vetter
0431 – 97 99 53 47
0176 - 47 02 43 82
david.vetter@kieler-ostufer.de
Langer Rehm 39
24149 Kiel