Sommertheater auf dem Ostufer
Liveübertragung des Kieler Sommertheaters
Nach den erfolgreichen Live-Übertragungen der Opernklassiker „AIDA“ im Jahr 2019 und „Carmen“ in 2022, können Sie sich in diesem Jahr erneut auf eine fesselnde Übertragung freuen! Am Freitag, den 30. Juni 2023 um 20 Uhr wird die Premiere des Musicals "Viel Lärm um nichts" auf dem Vinetaplatz in Gaarden und im Ivenspark stattfinden.
Es geht um die Liebe! Hero ist bis über beide Ohren in Claudio verliebt und möchte ihn heiraten. Beatrice hingegen ist sich sicher, dass es keinen Mann fürs Leben gibt, und Benedikt hat geschworen, niemals zu heiraten. Aber wer hat wirklich die Kontrolle über seine eigene Liebe? Am Hof von Leonato wird ein Komplott geschmiedet, um die beiden Liebesverweigerer unwiderruflich ineinander zu verlieben. Shakespeare's Tragikomödie "Viel Lärm um nichts" präsentiert verschiedene Formen der Liebe und lässt sie vom leichten Flirt mit Schmetterlingen im Bauch bis hin zu tief empfundenem Liebespathos und gebrochenen Herzen erleben.
Diese Geschichte ist der perfekte Stoff, um die Emotionen durch Musik zu erfassen. Sonja Glass, Komponistin und Mitbegründerin der Band BOY, die 2016 mit dem Musikautorenpreis für Rock/Pop ausgezeichnet wurde, hat für die Inszenierung in Kiel Popsongs geschrieben, die die Liebe in all ihren Facetten feiern. Ihre Musik verleiht dem fröhlich-naiven Verliebtsein genauso einen Klang wie dem verzweifelten Herzschmerz. Sie bedient sich dabei verschiedenster Genres und schafft einen wundervollen Rahmen, in dem Shakespeares Figuren ihre Liebeserlebnisse durchleben können.

Die Idee:
Getreu dem Motto „Kultur für alle – kostenfrei und draußen“ findet jährlich die Liveübertragung der Kieler Sommeroper an verschiedenen Standorten in Kiel statt, an denen die Besucher*innen die Übertragung in entspannter Atmosphäre verfolgen können. Auch das Kieler Ostufer ist mit zwei Standorten vertreten: Dem Vinetaplatz in Gaarden und dem Ivenspark in Neumühlen-Dietrichsdorf. Neben der Opernübertragung erwartet Sie je nach Ort ein unterschiedliches Vorprogramm und diverse Überraschungen. Wer das Vorprogramm nicht verpassen will und sich einen guten Platz sichern möchte, sollte allerdings schon etwas früher erscheinen.
Kontakt
Büro Soziale Stadt Neumühlen-Dietrichsdorf
David Vetter
0431 – 97 99 53 47
david.vetter@kieler-ostufer.de
Stadtteilbüro Ost / Büro Soziale Stadt Neumühlen-Dietrichsdorf
Langer Rehm 39
24149 Kiel
Veranstaltungsorte
Vinetaplatz in Gaarden
Ivenspark in Neumühlen-Dietrichsdorf