Die Internetseite www.dietrichsdorf.net soll Nachrichten aus Dietrichsdorf sammeln und die Vereine, Verbände, Einrichtungen und Firmen miteinander vernetzen...
Laternenumzug 2017 mit dem Spielmannszug NDTSV Holsatia Kiel und dem SFZ Jübek. Kommen Sie vorbei und laufen Sie mit!
Treffpunkt: Sportheim NDTSV Holsatia...
Der Arbeitskreis Seniorenarbeit lädt ein zu einem gemütlichen Sonntags-Café mit Kaffee und Kuchen. Zu Gast sind an diesem Nachmittag die "Amarettos" ...
Ortsbeiräte wirken in Angelegenheiten mit, die ihren Stadtteil betreffen. Sie werden von den zuständigen Ämtern über alle wichtigen Vorhaben informiert und hierzu angehört...
Vielfalt der jüdischen Kultur: Kommt und lasst Euch von dem Reichtum und der Leichtigkeit der jüdischen Kulturtradition begeistern! Ob jung oder alt...
Am 17. Oktober wird im Stadtteilbüro- Ost über ein wichtiges Thema gesprochen: Was ist Sterbebegleitung? Qualifizierte Ehrenamtliche und Fachkräfte der amulanten hospiz-initiative kiel e.V. begleiten, unterstützen und beraten, je nach Wunsch...
Das Lokal Bambule feiert 35 jähriges Bestehen. Ab 16:00 Uhr findet eine Bilderausstellung statt, um etwa 20:00 Uhr startet eine Party. Jeder ist herzlich...
Harter Metal in verräucherten Clubs, aber auch auf größeren Bühnen. Das macht die Band Ohrenfeindt aus. Die aus St. Pauli stammende Musikgruppe, hat sich eine...
Besucherinnen und Besucher erwarten interessante Einblicke in die Gießerei- und Werftgeschichte, sowie Vorführungen, Formherstellungen und Schaugusse...
An jedem letzten Dienstag im Monat lädt das AWO Bürgerzentrum Räucherei alle musik- und tanzbegeisterten Menschen mit und ohne Behinderung zur integrativen Disco „Freizeit & Kultur“ ein...
In der Räucherei steigt eine große Halloween-Party für Kinder von 5 bis 12 Jahren! Tolle Musik, leckere Snacks und ein paar gruselige Überraschungen stehen bereit...
Im Interkulturellen Garten Kiel treffen sich alle Interessierten um gemeinsam zu planen, zu gärtnern und zu ernten. Die ausgedehnten Kaffeepausen sind dabei genauso wichtig wie das gemeinsame Arbeiten...
Ein Raum für alle – unabhängig von Nationalität, Hautfarbe oder Aufenthaltsstatus. Das ist das nara café. Ein Ort zum aufwärmen, Kaffee oder Tee trinken, spielen, kennenlernen, vernetzen und organisieren...
Am 500. Jahrestag der Reformation, 31. Oktober, feiern wir in der Paul Gerhardt Kirche um 18:00 Uhr mit Pastor Daniel Kuhl Gottesdienst. Anschließend gibt’s...