Spiel und Spaß für alle in der Kieler Kuhle

Belebung der Kieler Kuhle mit Bewegungsangeboten für Jung und Alt

Projektlaufzeit: seit 2020

Ausgangslage und Hintergründe des Projektes sind die sehr schlechten, erschreckenden Gesundheitszahlen in Ellerbek/Wellingdorf. Laut des Gesundheitsberichts 2016 zur Gesundheit der Schulanfänger*innen finden sich im Stadtteil Ellerbek/Wellingdorf erhebliche Defizite, z. B. liegt der Anteil an Kindern mit naturgesunden Zähnen im Stadtteil nur bei 37,8%, der Anteil der übergewichtigen und adipösen Kinder bei 14,7% (einer der Spitzenwerte in Kiel; zum vgl. Suchsdorf: 3,6%). Die Zahlen stellen dem Stadtteil ein schlechtes Gesundheitszeugnis aus.

Als Reaktion darauf wurde vom „Forum Gesundheit – Rundum in Neumühlen-Dietrichsdorf“, analog zu dem bewährten Projekt auf dem Helmut-Hänsler-Platz, im Juli 2020 das Bewegungsangebot „Spiel und Spaß für alle auf dem Tilsiter Platz“ als Pilotprojekt eingeführt.

Projektbeschreibung

Kieler Kuhle:

Das Pilotprojekt "Spiel und Spaß für alle auf dem Tilsiter Platz" wurde so gut angenommen, dass es auf dem im Rahmen des ExWoSt-Projektes „Aktive Mobilität in städtischen Quartieren“ für den KfZ-Verkehr gesperrten Bereich der Kieler Kuhle weitergeführt wird - auch in 2022!

Jeden Montag, werden Bewegungs- und Spielelemente (Springseile, Stelzen, Roller, Laufdosen etc.) ausgegeben und ein durch pädagogische Fachkräfte begleitetes „Spielen“ erfolgen. Mit dem Angebot wird nicht nur der Leitgedanke der „Aktiven Mobilität in städtischen Quartieren in Ellerbek/Wellingdorf“ - der Schaffung eines bespielbaren Quartiers - aufgegriffen, sondern auch das mit der Sperrung der Kieler Kuhle verfolgte Ziel, diesen Straßenabschnitt „erobern“ und zum Spielen, Bewegen und Verweilen nutzen zu können, unterstützt.

"Spiel und Spaß für alle auf dem Tilsiter Platz/in der Kieler Kuhle" ist ein Pilotprojekt des Stadtteilbüro Ost in Kooperation mit dem „Forum Gesundheit – Rundum gesund in Neumühlen-Dietrichsdorf“, mit Unterstützung des Jugendamtes sowie der Kinder-und Jugendhilfedienste (KJHD) der Landeshauptstadt Kiel.

Mitglieder des Forum Gesundheit: das Büro Soziale Stadt Neumühlen-Dietrichsdorf, Fachhochschule Kiel - Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit, das Familienzentrum SpAsSBande, das Stadtteilbüro Ost und die Landeshauptstadt Kiel mit dem Jugendamt (Sozialzentrum Ost, Kinder- und Jugendhilfedienste) und dem Amt für Gesundheit (Kinder- und Jugendärztlicher Dienst, Zahnärztlicher Dienst, Stabstelle Gesundheitsberichterstattung/ Gesundheitsförderung).

Kontakt

Aaron Disch
 0431 – 97 99 53 48
  aaron.disch@kieler-ostufer.de


Stadtteilbüro Ost
Langer Rehm 39
24149 Kiel

Sprechstunde
Dienstag:     9 - 12 Uhr
Donnerstag: 13 - 16 Uhr
Oder: Termin nach Vereinbarung

Stempelkarten basteln für den Bewegungsparcours
Bewegungsparcours
Fahrradbox als Lagerort

Termine

Spiel und Spaß für alle in der Kieler Kuhle findet auch in 2023 wieder statt!

Während der Winterzeit von November - März immer montags von 14.40 bis 16.30 Uhr!

Downloads

    

Auch interessant: