ILLUSTRATIO

Kooperationsprojekt

Durchführungszeitraum: 15. - 16. September 2023

Ein „musikalischer Lichtkunstparcours“ durch Neumühlen-Dietrichsdorf!

Illustratio transformiert die Nacht in eine Ausstellung unter offenem Himmel. Für jeden frei zugänglich präsentieren die beteiligten Künstler*innen auch in diesem Jahr 3D-Sound, Video-Mapping, Live Coding und immersive Lichtkunst. Die Veranstaltung erstreckt sich über 3 Standorte (Wasserturm, Ivenspark, Paul-Gerhard-Kirchengemeinde) im Stadtteil Neumühlen-Dietrichsdorf. Vom Wasserturm bis hin zur Paul-Gerhardt-Kirche sind die Besucher*innen jeweils von 20 bis 24 Uhr eingeladen, dem Pfad des Lichtes an unentdeckte Orte der Landeshauptstadt zu folgen. Visuelle und auditive Eindrücke entführen in eine eigene Welt, deren universale Sprache für Menschen jeder Herkunft, Sprache, Altersstufe und Lebensweise zugänglich wird. Neben den festen Licht- & Soundinstallationen erwartet die Besucher*innen ein Live-Programm mit Musik und experimenteller Medien-Performance.

Weitere Infos finden Sie unter illustratio.art.

Alle Programmpunkte finden Sie unter illustratio.art/programm.


Die Standorte


Darum geht's:

Wenn die Dietrichsdorfer Baumkronen auf einmal geheimnisvoll strahlen, wenn die Stadtteilarchitektur durch Projektionen ihre verborgenen Geheimnisse offenbaren und wenn besinnliche Musik durch die Hecken strömt und die ganze Umgebung für einige Stunden funkelt - dann ist es Zeit für das neue Format: ILLUSTRATIO.

Mit Einbruch der Dunkelheit werden Büsche, Bäume und Gebäude mit Licht inszeniert: Mal mit weißem oder mal farbigem, mal sanftem, mal kleinem, mal großem oder mal projiziertem Licht von zahlreichen LEDs, Strahlern und farbenfrohen Projektionen. ILLUSTRATIO verwandelt die scheinbar bekannten Orte und Räume in geheimnisvolle und märchenhafte Zauberwelten. 

Der Lichtkunst-Parcours "Illustratio" feierte im September 2021 seine Premiere und zog dabei rund 5000 begeisterte Besucher*innen an. Aufgrund des großen Erfolgs fand die Veranstaltung auch im Jahr 2022 erneut statt. Durch die Förderung der Landeshauptstadt Kiel wird dieses Kooperationsprojekt nun erneut in Zusammenarbeit zwischen dem Büro Soziale Stadt Neumühlen-Dietrichsdorf und dem ansässigen Verein eastside lights Innovationskultur umgesetzt und weiter vorangetrieben.

Ihre Datenschutz-Einstellungen verhindern aktuell das Einbinden von Youtube-Videos.
Ihre Datenschutz-Einstellungen verhindern aktuell das Einbinden von Youtube-Videos.

Impressionen

Ihre Datenschutz-Einstellungen verhindern aktuell das Einbinden von Vimeo-Videos.
Ihre Datenschutz-Einstellungen verhindern aktuell das Einbinden von Vimeo-Videos.
Ihre Datenschutz-Einstellungen verhindern aktuell das Einbinden von Vimeo-Videos.
Ihre Datenschutz-Einstellungen verhindern aktuell das Einbinden von Vimeo-Videos.

Videomapping

Auch Projektionsmapping (projection mapping) genannt, ist ein Verfahren, bei dem ein Video-Projektor an beliebig strukturierte Oberflächen angepasst wird, um diese zu beleuchten. Dabei wird das Mapping individuell auf das Objekt abgestimmt und kann in statischen Bildern oder in dynamischen Bildsequenzen wiedergegeben werden. 

Lichtskulptur

Wie der Name es schon sagt, handelt es sich hierbei um Skulpturen, die anhand von Licht besonders in Szene gesetzt werden. Dabei leuchten die Skulpturen selber oder werden durch indirektes Licht bestrahlt. 

Kontakt

Verein eastside.lights

 0176 ­­– 69 73 15 16
 welcome@eastsidelights.de

Büro Soziale Stadt Neumühlen-Dietrichsdorf

David Vetter 
 0431 – 97 99 53 47
  david.vetter@kieler-ostufer.de

Anja Konzan
 0431 – 97 99 53 44
  anja.konzan@kieler-ostufer.de

Büro Soziale Stadt Neumühlen-Dietrichsdorf
Langer Rehm 39
24149 Kiel

Veranstaltungsort

In Neumühlen-Dietrichsdorf am Wasserturm, im Ivenspark und in der Paul-Gerhardt-Kirche.

Ivenspark
Ivenspark
ILLUSTRATIO Paul-Gerhardt-Kirche
Mapping in der Paul-Gerhardt-Kirche
ILLUSTRATIO Wasserturm
Mapping am Wassertrurm
ILLUSTRATIO Laser
Lichtkunst ILLUSTRATIO