
Verfügungsfondsprojekte Neumühlen-Dietrichsdorf
Soziale Stadt-Maßnahme
Projektlaufzeit: seit 2019
1. Vergaberunde 2021
Ende Februar 2021 hat das ehrenamtliche Vergabegremium aus 21 Projektanträgen 19 für eine Förderung aus dem Verfügungsfonds aus Mitteln des Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm Soziale Stadt ausgewählt. Von Kulturtagen über Kunstinstallationen bis hin zu Pflanzaktionen wurden insgesamt ca. 35.000 Euro vom Gremium für die Projekte bewilligt.
Grünes Licht gab es für folgenden Projekte:
- Klettern für Alle aus Neumühlen-Dietrichsdorf (Deutscher Alpenverein – DAV)
- KiTa-Spiele 2021 (Privatperson und Kindertageseinrichtungen)
- Kreisel (Theatermuseum Kiel e. V.)
- Vom Urknall zum Wasserturm (Verein zur Förderung von Wissenschaftskommunikation & Kultur e. V.)
- Bewegungs- und Geschicklichkeitsförderung durch Gokartfahren (AWO Stadtteilzentrum Altes Volksbad)
- Predigt-Slam Gottesdienst (Büchereiverein Dietrichsdorf e. V.)
- Lesungen für Kinder während der KuK-Tage (Büchereiverein Dietrichsdorf e. V.)
- Veranstaltungen auf dem Parklet (Büchereiverein Dietrichsdorf e. V.)
- Bewegtes Dietrichsdorf (Anstatt e. V.)
- Blühende Nachbarschaft um den Probsteier Platz (Privatperson)
- Dein Wort in mir - für Schulen 2021 Toni-Jensen-Schule (Kiel CREARtiv e. V.)
- Corona-Sonderedition KuK-Tag ND 2021 (Kooperationsverband KuK)
- Fun- & Actionkiste (AWO Stadtteilzentrum Altes Volksbad)
- Schreibwerkstatt (Büchereiverein Dietrichsdorf e. V.)
- Ein Herz für Dietrichsdorf (Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde)
- Lockdownlights - Kunst bringt Licht ins Dunkel (eastside lights Innovationskultur)
- Wandbild in Dietrichsdorf (eastside lights Innovationskultur)
- Natur- und Umweltgruppe Dietrichsdorf (Initiative und Privatpersonen)
- Ein Kessel Buntes - Ein Begegnungsprojekt (Verein zur Förderung der Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule e. V.)
2. Vergaberunde 2021
In der 2. Vergaberunde im Jahr 2021 wählte das ehrenamtliche Gremium des Verfügungsfonds Neumühlen-Dietrichsdorf aus 10 eingereichten Projekten 9 aus. Die geförderten Projekte tragen u.a. zur Inklusion und Integration, zur Förderung der Entwicklung und körperlichen Betätigung von Kindern und Jugendlichen und zur Erhöhung der kulturellen Angebote sowie des nachbarschaftlichen Miteinanders im Stadtteil bei. Die einzelnen Projekte im Überblick:
- Mit einem (nachhaltigem) Licht durch das Jahr, Büchereiverein Dietrichsdorf e.V.
- Dietrichsdorfer Kinderfest 2021, Privatperson
- Gesunde Kinder = Gesunder Stadtteil, Förderverein Adolf-Reichwein-Schule
- Arm & Reich I Glokale Ungleichheiten im Spiegel der Stadt, Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI)
- Poetry Slam im Rahmen des musikalischen Lichtparcours "ILLUSTRATIO", Büchereiverein Dietrichsdorf e.V.
- Unser Dietrichsdorf – Fotowettbewerb, Kinder- und Jugendhilfe-Verbund Kiel (KJHV)
- Kreative Dietrichskinder, Kinder- und Jugendhilfe-Verbund Kiel (KJHV)
- Müttertreff im "Dietrich", Kinder- und Jugendhilfe-Verbund Kiel (KJHV)
- Digitaler Weihnachtskalender Dietrichsdorf, eastside lights – Innovationskultur
Alle Projekte des Verfügungsfonds Neumühlen-Dietrichsdorf werden aus Mitteln des Städtebauförderungsprogramms „Soziale Stadt“ unterstützt. Das jährliche Gesamtvolumen des Fonds beträgt 30.000€. Die Ausschreibung für 2022 startet Anfang Dezember 2021 – Abgabefrist dafür ist der 7. Februar 2022.