Spiel & Spaß für alle

Soziale Stadt-Maßnahme

Projektlaufzeit: seit 2018

„Spiel und Spaß für alle“ schafft ein generationenübergreifendes Gesundheits- und Bewegungsangebot im öffentlichen Raum. Dabei werden auf ein Teilstück des Helmut-Hänsler-Platzes jeden Dienstag und Freitag Bewegungs(spiel)elemente temporär aufgestellt und verliehen.

Der Fokus des Projektes soll dabei zunächst in der ersten Projektphase auf Familien mit Kindern gelegt werden. Die Angebote werden dabei zum Thema „Bewegung und Spielen“ erfolgen und durch pädagogische Fachkräfte/Erzieher*innen sowie qualifizierte Übungsleiter*innen begleitet und beaufsichtigt. Diese sollen zunächst Kinder und Jugendliche - in späteren Projektphasen auch Ältere - animieren, Angebote machen und als Ansprechpartner*innen für verschiedene Gesundheitsthemen fungieren. Weiterhin sind diese Personen eine Art niederschwellige „mobile Beratungsstelle“ zu den Themen Gesundheit, sozialer Austausch und Bewegung. Ziel ist es, die Gesundheit der Bewohner*innen zu fördern, indem die Bewegungsförderung im Stadtteil erhöht und Vor-Ort-Ansprechpartner*innen in den öffentlichen Raum gebracht werden.

Das Projekt dient darüber hinaus zur Stärkung der physischen Gesundheit und der sozialen Interaktion. Als Gegenpol zu dem zunehmenden Medienkonsum fördert es Selbsthilfe und Eigenverantwortung der Bewohner*innen und stärkt die soziale Infrastruktur und der Bildungslandschaft.

Durch die Sperrung von Parkplätzen mit Blumenkübeln werden neue Bewegungsräume geschaffen, welche vorher nicht zur Verfügung standen und nun zu einer Verbesserung des Freizeitangebots für Kinder und Jugendliche im öffentlichen Raum beitragen, Begegnungen ermöglichen, sowie nachbarschaftliche Kontakte und Zusammenleben stärken.

Das Angebot fand zunächst als Pilotprojekt im Stadtteil Neumühlen-Dietrichsdorf von Anfang Mai bis Ende Oktober 2018 einmal wöchentlich von 15 - 17 Uhr statt. Aufgrund der positiven Resonanz, wurde das Projekt seither Jahr für Jahr verlängert und mittlerweile auf zwei Termine pro Woche, dienstags und freitags, ausgeweitet. Das Projekt findet während der Winterzeit von 14.30 - 16.30 Uhr auf dem Helmut-Hänsler-Platz statt.

Das „Forum Gesundheit - Rundum gesund in Neumühlen-Dietrichsdorf" bedankt sich bei den Unterstützer*innen des Projektes: v. a. bei der Stiftung der Förde Sparkasse und bei den Stadtwerken Kiel, bei der Landeshauptstadt Kiel sowie den pädagogischen Begleitpersonen vor Ort und allen helfenden Händen wie den Ehrenamtlichen, die die Blumen in den Absperrkübeln mit Wasser versorgten.

Kontakt

David Vetter
 0431 – 97 99 53 47
  david.vetter@kieler-ostufer.de 


Büro Soziale Stadt Neumühlen-Dietrichsdorf
Langer Rehm 39
24149 Kiel

Sprechstunde
Dienstag:     9 - 12 Uhr
Donnerstag: 13 - 16 Uhr
Oder: Termin nach Vereinbarung

Spielgeräte bei Spiel und Spaß
Spiel und Spaß für alle auf dem Helmut-Hänsler-Platz
Zusatzangebote bei Spiel und Spaß
Spiel und Spaß für alle auf dem Helmut-Hänsler-Platz

     

Downloads