Vorbereitende Untersuchungen (VU)
mit Erstellung eines integrierten Entwicklungskonzepts (ISEK) für Gaarden
Seit 2021 haben für das Untersuchungsgebiet Gaarden die Erarbeitung der Vorbereitenden Untersuchungen (VU) mit zeitgleicher Erstellung eines integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) begonnen. Mit Hilfe von Vorbereitenden Untersuchungen soll eine detaillierte Beurteilungsgrundlage bezüglich eines möglichen Sanierungsverdachts erarbeitet werden und die förderrechtliche Grundlage im Städtebauförderungsprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ (früher „Soziale Stadt“) neu geschaffen werden.
Dabei werden unter Einbeziehung der Öffentlichkeit Ziele und Handlungsschwerpunkte für das Gebiet definiert. Die Konzepte sollen darlegen, in welchen Bereichen und mit welchen Mitteln angesetzt werden kann, um eine positive Entwicklung für das Gebiet zu erreichen bzw. negativen Tendenzen entgegenzuwirken.
Die VU und das ISEK werden im Stadtplanungsamt der LH Kiel in enger Abstimmung mit dem für das Programm „Soziale Zusammenhalt“ zuständigen Amt für Wohnen und Grundsicherung und dem Büro Soziale Stadt Gaarden erarbeitet.
Deine Ideen für Gaarden gesucht!
Vom 4.9. - 10.9. auf dem Vinetaplatz - alle Gaardener*innen sind herzlich eingeladen!
Für Gaarden entsteht gerade ein neues Entwicklungskonzept. Hierfür werfen die Verantwortlichen der Stadt Kiel einen sehr genauen Blick auf den Stadtteil. Danach werden Vorschläge erarbeitet, durch welche Maßnahmen sich Gaarden positiv entwickeln kann. Ab Montag, den 4. September, bis zum Brunnenfest am 10. September ist hierzu eine Informations- und Beteiligungsausstellung auf dem Vinetaplatz aufgebaut.
Kommt vorbei, um uns eure Meinungen und Ideen zu den verschiedenen Themen - zum Beispiel zum Wohnen, zu Freizeitangeboten und zur Kunst und Kultur – mitzuteilen. Ihr könnt jederzeit eure Ideen aufschreiben. Dafür findet ihr an den Ausstellungswänden Stifte und Papier und einen Briefkasten zum Hineinwerfen.
Oder ihr teilt uns eure Meinung persönlich mit, in den Zeiten, an denen wir vor Ort sind:
Montag bis Donnerstag von 15-18 Uhr
Dienstag und Samstag, während des Wochenmarktes, von 10-12 Uhr
Sonntag beim Brunnenfest von 11 -17 Uhr
Themenschwerpunkte:
Mo: Kultur
Di: Soziales/Wohnen
Mi: Wirtschaft/Einzelhandel
Do: Integration
Mehr Infos zur Beteiligung gibt es hier!
Wir freuen uns auf Euch!
Das Büro Soziale Stadt Gaarden & das Stadtplanungsamt
Vorgänger Projekte:
FAQs
Eine VU ist eine Analyse des aktuellen sozialen und baulichen Zustands in einem Gebiet, um städtebaulicher Missstände festzustellen. Das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) beschreibt die Zielsetzungen und Maßnahmen, die sich daraus ergeben. Die VU mit ISEK ist nötig für die Städtebauförderung.
Städtebauförderung sind Förderprogramme für Stadtentwicklung und -erneuerung. Die Kosten teilen sich der Bund, das Land (Schleswig-Holstein) und die Stadt (LH Kiel) zu je 1/3. In Gaarden kommt das Geld aus dem Programm „Sozialer Zusammenhalt“.
Die VU mit ISEK wird vom Stadtplanungsamt zusammen mit dem Amt für Wohnen und Grundsicherung erarbeitet. Dabei werden viele Personen und Organisationen, wie die öentlichen Träger, Eigentümer*innen, Stadtteilakteure und Einzelpersonen beteiligt.
Die VU mit ISEK wird bis Mitte 2024 fertiggestellt. Die Maßnahmen aus dem ISEK sollen innerhalb von 10 bis 15 Jahre umgesetzt werden.
Kontakt
VU/IEK:
Stadtplanungsamt
Nils Horstmeyer
0431 901 25 72
Alexandra Mahler-Wings
0431 901 27 96
beteiligung@kiel.de
Beteiligung:
Büro Soziale Stadt Gaarden
Anna Neugebauer & Chrissi Agrianidou
0431 979 95340
info@kieler-ostufer.de