Endlich wieder Kieler Kita-Cup: Nachdem das Fußballturnier, bei dem Mannschaften der städtischen Kindertageseinrichtungen um den Sieg kicken, zuletzt coronabedingt nicht wie gewohnt stattfinden konnte, treten in diesem Jahr wieder 20 Teams an. Das Sportereignis für kleine und große Fußballfans findet am Freitag, 12. Mai, auf dem Professor-Peters-Platz, Westring 307, statt.
Gespielt wird in vier Fünfer-Gruppen, los geht es um 10 Uhr. Es finden immer vier Matches gleichzeitig statt. Nach einer gemeinsamen Mittagspause treffen die Gruppensieger in der Finalrunde aufeinander. Voraussichtlich gegen 14.15 Uhr erhalten die besten vier Teams einen Pokal. Den Kicker*innen der anderen Mannschaften werden Medaillen überreicht.
Beim Kita-Cup stehen nicht nur die sportlichen Leistungen im Mittelpunkt, sondern vor allem der Fairplay-Gedanke. Ziel ist es, dass das Fußballevent allen Beteiligten Freude bereitet. Interessierte aller Altersklassen sind daher herzlich eingeladen, die Minifußballer*innen anzufeuern. Während der Pausen sorgen Spielmöglichkeiten der beteiligten Kindertageseinrichtungen für Unterhaltung. Jede Kita versorgt die kleinen Sportler*innen mit selbst mitgebrachter Verpflegung und Getränken.
Der Kita-Cup ist eine gemeinsame Veranstaltung der Abteilung für Kindertagesbetreuung im Amt für Kinder- und Jugendeinrichtungen und des Amtes für Sportförderung.