Kieler Ostufer
  • Aktuelles
    MeldungenKalenderNewsletterFördertöpfe
  • Ostufer entdecken
    StadtteilportraitsStadtteiltourenStadtteilzeitungGaarden hoch 10VeranstaltungenBauvorhabenVorbereitende Untersuchung Kiel-GaardenDownloads
  • Stadtteilbüros
    Büro Soziale Stadt GaardenBüro Soziale Stadt Neumühlen-DietrichsdorfStadtteilbüro Ost Ellerbek | WellingdorfWirtschaftsbüro Gaarden
  • Projekte
    Ostufer allgemeinEllerbek/WellingdorfGaardenNeumühlen-Dietrichsdorf
  • Über Uns
    LeitbildProgramm Soziale StadtProjektgesellschaftTeam
  • Instagram-Logo mit Farbverlauf – folge uns auf Instagram für aktuelle Beiträge.
Kieler Ostufer
  • Aktuelles
    MeldungenKalenderNewsletterFördertöpfe
  • Ostufer entdecken
    StadtteilportraitsStadtteiltourenStadtteilzeitungGaarden hoch 10VeranstaltungenBauvorhabenVorbereitende Untersuchung Kiel-GaardenDownloads
  • Stadtteilbüros
    Büro Soziale Stadt GaardenBüro Soziale Stadt Neumühlen-DietrichsdorfStadtteilbüro Ost Ellerbek | WellingdorfWirtschaftsbüro Gaarden
  • Projekte
    Ostufer allgemeinEllerbek/WellingdorfGaardenNeumühlen-Dietrichsdorf
  • Über Uns
    LeitbildProgramm Soziale StadtProjektgesellschaftTeam
  • Instagram-Logo mit Farbverlauf – folge uns auf Instagram für aktuelle Beiträge.

Projekte des Stadtteilbüros in Ellerbek & Wellingdorf

Wellingdorfer Stadtteilfest 2023
Wellingdorfer Stadtteilfest

Veranstaltung

Spielewagen für Spiel und Spaß in Ellerbek/Wellingdorf
Spiel & Spaß für alle

Kooperationsprojekt

Lichter
Wintermarkt Klaus-Exner-Platz

"Gemeinsam Kiel Gestalten"

ABGESCHLOSSEN
Schablone Schiffchen
Partizipative Open Air-Galerie

Kultursommer XXL 2021

ABGESCHLOSSEN
Kinder- und Jugendbeteiligung in der Kieler Kuhle
Aktive Mobilität in städtischen ...

ExWoSt-Projekt

ABGESCHLOSSEN
Umgestalteter Brunnen auf dem Klaus-Exner-Platz
Brunnenumgestaltung Klaus-Exner-Platz

"Gemeinsam Kiel gestalten"

ABGESCHLOSSEN
Tilsiter Platz
Umgestaltung Tilsiter Platz

Soziale Stadt-Maßnahme

ABGESCHLOSSEN
Schwentine Insel
Umgestaltung der Schwentine-Halbinsel

Soziale Stadt-Maßnahme

ABGESCHLOSSEN
Lunaplatz
Neugestaltung Lunaplatz

Soziale Stadt-Maßnahme

ABGESCHLOSSEN
Werftpark
Rekonstruktion Freibad im Volkspark

Soziale Stadt-Maßnahme

ABGESCHLOSSEN
Facebook-Logo
Büros für Stadtteilentwicklung

Das Büro Soziale Stadt Gaarden und Büro Soziale Stadt Neumühlen-Dietrichsdorf werden gefördert mit Mitteln des Bundes, des Landes und der Landeshauptstadt Kiel im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms "Sozialer Zusammenhalt" (ehemals "Soziale Stadt").

BMWSB
Städtebauförderung
Schleswig-Holstein Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport
Landeshauptstadt Kiel
  • Startseite
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
Kontrast-Einstellungen

Hier können Sie einstellen, ob Sie den hohen Kontrast aktieren möchten.