Kieler Ostufer
  • Aktuelles
    MeldungenKalenderNewsletterFördertöpfe
  • Ostufer entdecken
    StadtteilportraitsStadtteiltourenStadtteilzeitungGaarden hoch 10VeranstaltungenBauvorhabenVorbereitende Untersuchung Kiel-GaardenDownloads
  • Stadtteilbüros
    Büro Soziale Stadt GaardenBüro Soziale Stadt Neumühlen-DietrichsdorfStadtteilbüro Ost Ellerbek | WellingdorfWirtschaftsbüro Gaarden
  • Projekte
    Ostufer allgemeinEllerbek/WellingdorfGaardenNeumühlen-Dietrichsdorf
  • Über Uns
    LeitbildProgramm Soziale StadtProjektgesellschaftTeam
  • Instagram-Logo mit Farbverlauf – folge uns auf Instagram für aktuelle Beiträge.
Kieler Ostufer
  • Aktuelles
    MeldungenKalenderNewsletterFördertöpfe
  • Ostufer entdecken
    StadtteilportraitsStadtteiltourenStadtteilzeitungGaarden hoch 10VeranstaltungenBauvorhabenVorbereitende Untersuchung Kiel-GaardenDownloads
  • Stadtteilbüros
    Büro Soziale Stadt GaardenBüro Soziale Stadt Neumühlen-DietrichsdorfStadtteilbüro Ost Ellerbek | WellingdorfWirtschaftsbüro Gaarden
  • Projekte
    Ostufer allgemeinEllerbek/WellingdorfGaardenNeumühlen-Dietrichsdorf
  • Über Uns
    LeitbildProgramm Soziale StadtProjektgesellschaftTeam
  • Instagram-Logo mit Farbverlauf – folge uns auf Instagram für aktuelle Beiträge.

Moin,

hier finden Sie Tipps und Termine für Ihre Freizeit, Infos und Adressen für Ihr Projekt, Dokumentationen, Zahlen und Konzepte zur Entwicklung der Ostufer-Stadtteile und zu unserer Arbeit. Entdecken Sie diesen spannenden Teil von Kiel, gestalten Sie mit - und erzählen Sie uns Ihre Ideen und Anregungen - wir unterstützen und beraten Sie gerne!

Wir freuen uns auf Sie. Ihr Team der Büros für Stadtteilentwicklung.

Aktuelles

Gaardener Kuriositäten
Gaardener Kuriositäten – Ein Rundgang durch einen Stadtteil voller Geschichten

Am 10. Juli 2025 um 16 Uhr zeigt ein besonderer Rundgang Gaarden von seiner überraschenden Seite – mit Anekdoten, Geschichten und Spuren von Geschichte, Stadt und Kultur. Anmeldung bis 7. Juli.

Streetart an Brückenpfeiler
Kreativprojekt: Graffiti trifft Unterwasserwelt

Schüler*innen der Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule haben gemeinsam mit Streetartist SKER ein farbenfrohes Graffiti unter der Schwentinehochbrücke gestaltet, mit Einflüssen aus Pokémon, Spongebob und dem Thema „Unterwasserwelt“. Mehr dazu im neuen Newsletter!

09.07.2025
09 07 Mi
435. Ortsbeiratssitzung Gaarden
10.07.2025
10 07 Do
Stadt­teiltour - Gaardener Kuriosi­täten
10.07.2025
10 07 Do
Einladung zur Ausstellung­ „Wie wir sehen,­ was wir erzählen“
12.07.2025
12 07 Sa
Kochaktion auf dem Wochen­markt in Gaarden
alle Termine

Fehlt Ihr Termin? Senden Sie uns Ihre bunten und vielfältigen Angebote, Projekte und Veranstaltungen rund um das Kieler Ostufer per E-Mail an: termine@kieler-ostufer.de.

Kommende Veranstaltungen

Menschen auf einer Wiese schauen eine Übertragung
Sommer­oper auf dem Ostufer

19. Juli

Wellingdorfer Fest_Vogeperspektive
Wellingdorfer Stadtteilfest

20. Juli

Gaardener Brunnenfest
Gaardener Brunnenfest

14. September

Bau­vorhaben
Vor­bereitende Unter­suchungen
Förder­töpfe
Facebook-Logo
Büros für Stadtteilentwicklung

Das Büro Soziale Stadt Gaarden und Büro Soziale Stadt Neumühlen-Dietrichsdorf werden gefördert mit Mitteln des Bundes, des Landes und der Landeshauptstadt Kiel im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms "Sozialer Zusammenhalt" (ehemals "Soziale Stadt").

BMWSB
Städtebauförderung
Schleswig-Holstein Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport
Landeshauptstadt Kiel
  • Startseite
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
Kontrast-Einstellungen

Hier können Sie einstellen, ob Sie den hohen Kontrast aktieren möchten.