Stadtteil­touren

Neue Orte auf dem Kieler Ostufer ent­decken

Projektlaufzeit: seit 2014

 

Kunst und Kultur

Mi 7. Mai 2025, 15-18 Uhr

Gemeinsam mit Sarah Petchow vom Schleswig-Holsteinischen Kunstverein erkunden wir Gaardens Kunst im öffentlichen Raum wie auch die ansässigen Ateliers und Galerien.

Treffpunkt: Hörnbrücke (Gaardener Seite)

Dauer: ca. 3 Stunden

Anmeldung bis zum 30. April

 

Anmeldung

 

Gaardener Kuriositäten

Do 10. Juli 2025, 16-18 Uhr

Der Rundgang zeigt den Stadtteil in seiner ganzen Vielfalt- ein buntes Potpourri mit kuriosen Anekdoten und sichtbaren Spuren von Historie, Stadtentwicklung, Kultur und Zusammenleben.

Treffpunkt: Hörnbrücke (Gaardener Seite)

Dauer: ca. 2 Stunden

Anmeldung bis zum 7. Juli

 

Anmeldung

 

Wirtschaft trifft Kulinarik

Mi 8. Oktober 2025, 14-16 Uhr

Dieser Rundgang bietet dir die Möglichkeit, die vielfältige migrantische Gastronomie und den Einzelhandel des Stadtteils zu entdecken.

Treffpunkt: Vinetaplatz 2 (vor den Büros für Stadtteilentwicklung)

Dauer: ca. 2 Stunden

Anmeldung bis zum 5. Oktober

Anmeldung

Die Anmeldung für alle Touren telefonisch unter 0431-97995340.

Falls ein Rundgang abgesagt werden muss, erfolgt die Information spätestens am Vortag bis 12 Uhr per E-Mail oder Telefon.

Thematische Stadtteil­touren

Die Büros für Stadtteilentwicklung arbeiten an der Entwicklung von thematischen Stadtteilkarten. Die Karten bieten Tipps für Touren und Informationen zu unterschiedlichen Themen. Mit diesen Karten können Sie selbstständig die Stadtteile auf dem Kieler Ostufer entdecken. 

Die Karten sind kostenlos bei den Stadtteilbüros am Vinetaplatz 2 und Langer Rehm 39 sowie im Welcome-Center der Stadt Kiel erhältlich. Alternativ können Sie die Kartenreihe auch im Downloadbereich herunterladen.

Rundgang Eine Person zeigt der anderen etwas auf einer KarteRundgang

Kontakt

Die Büros für Stadtteilentwicklung 

0431 – 97 99 53 40
info@kieler-ostufer.de

Vinetaplatz 2
24143 Kiel