Bauprojekte Hörn
Neugestaltung des Hörnbereichs
In den kommenden Jahren wird sich das Hörn-Areal weiter wandeln. Es soll ein lebendiges Quartier – „Wohnen und Arbeiten am Wasser" entstehen.
Mit einem der bedeutsamsten Sanierungs- und Wirtschaftsförderungsvorhaben in Schleswig-Holstein erweitert die Landeshauptstadt Kiel auf einer Fläche von rund 27 Hektar ihr Innenstadtgebiet entlang der Hörn.
Auf einer ehemaligen Industriebrache wächst seit einer Reihe von Jahren ein für Bevölkerung, Wirtschaft und Tourismus attraktives Quartier. Wohnen und Arbeiten als Schwerpunkte werden um gastronomische, soziale und kulturelle Angebote ergänzt.
(Quelle: Landeshauptstadt Kiel)
Wo und was wird von wem gebaut?
Auf einem so großen Areal kann man schnell durcheinander kommen und den Überblick über die einzelnen Bauvorhaben verlieren. Um dem entgegenzuwirken haben wir den einzelnen Baufeldern die vorhandenen Informationen zugeordnet. Im Download-Bereich steht eine Übersichtskarte der Baufelder bereit.
Bauträger*in: BAUM meravis Waterkant Immobilien GmbH, Hannover (Baum Unternehmensgruppe & Immobilienunternehmen Meravis)
Zeitrahmen: Baubeginn voraussichtlich 2023; Fertigstellung voraussichtlich 2026
Wohnen: 294 Wohnungen (Mix aus Miet- und Eigentumswohnungen, kein geförderter Wohnungsbau)
Gewerbe: 1 Hotel, Gewerbeflächen und 1 Bürokomplex
Investitionssumme: rund 200 Millionen Euro
(Quelle: Kieler Nachrichten, 23. Juli 2021)
Bauträger*in: Investitionsbank SH
Zeitrahmen: Fertigstellung 2021
Wohnen: -
Gewerbe: Bürogebäude für 650 Mitarbeitende geplant; 200 überdachte Fahrradabstellplätze
Investitionssumme: 90,5 Mio. Euro
Noch nicht abschließend geplant.
Bauträger*in: Projektgemeinschaft Hörnbebauung (neun regionale Unternehmen & Investor*innen)
Zeitrahmen: -
Wohnen: 440 Wohnungen (für 1000 Menschen; 1,5 - 5 Zimmer; 20 % geförderter Wohnungsbau)
Gewerbe: 7.400m²
Investitionssumme: 120 Mio. Euro
Detailangaben Baufeld VIII
Bauträger*in: Kieler Hörn GmbH & Co. KG
Zeitrahmen: Grundsteinlegung erfolgte im Mai 2021; Fertigstellung der Wohnungen: Frühjahr 2023
Wohnen: 98 Eigentumswohnungen
Gewerbe: Gastronomie im Erdgeschoss (Wasserseite)
Investitionssumme: k.A.
Detailangaben Baufeld XI
Bauträger*in: Norddeutsche Grundstücksentwicklungsgesellschaft
Zeitrahmen: Fertigstellung 2025
Wohnen: 120 Mietwohnungen
40 Eigentumswohnungen
Gewerbe: Büroräume zur Ostseite
Investitionssumme: k.A.
Detailangaben Baufeld XII
Bauträger*in: Wankendorfer Baugenossenschaft & GWU Eckernförde
Zeitrahmen: Grundsteinlegung erfolgte im Mai 2021; Fertigstellung der Wohnungen: Frühjahr 2023
Wohnen: 80 Eigentumswohnungen
Geförderter Wohnungsbau (6-8€/m²)
inklusives Wohnprojekt für Menschen mit und ohne Behinderungen
Gewerbe: Tagespflegeeinrichtung (EG)
Investitionssumme: k.A.
Bauträger*in: TAS Unternehmensgruppe (Hamburg)
Zeitrahmen: Fertigstellung 2022/Anfang 2023
Wohnen: 450 Wohnungen (45 - 150 m², 1,5-5 Zimmer) - größere Wohnungen für Familien mit bis zu 2 Kindern
240 hochwertige Appartments
105 geförderte Studierendenappartments
Mikro-Appartments
Gewerbe: Parkhaus (2 Tiefgaragen mit 360 Stellplätzen)
Kita (Träger: Haus der Familie; 20 U3, 22 Ü3 in 3 Gruppen)
Gewerbeflächen Gastronomie
Investitionssumme: k.A.
Kontakt
Stadtplanungsamt
Landeshauptstadt Kiel
Nils Horstmeyer
0431 901 25 72
Nils.Horstmeyer@kiel.de
Landeshauptstadt Kiel
Stadtplanungsamt
Fleethörn 9
24103 Kiel