Wohnen an der Schwentine

Neubau an der Holsatiamühle


Auf dem Gelände der ehemaligen Holsatiamühle sollen zwei sechs- und siebengeschossige Gebäude sowie Gewerbeflächen entstehen. Das Projekt kostet nach Angaben des Projektentwicklers evoreal GmbH etwa 47 Millionen Euro und soll 2025 abgeschlossen sein. Mit dem Bau soll Mitte 2023 begonnen werden.

Auf dem Areal sollen zwei Gebäude mit rund 12 500 Quadratmeter Bruttogrundfläche entstehen. Neben ca. 124 geplanten Wohneinheiten sind auch Gewerbeflächen geplant. Alle Wohnungen verfügen über einen, nach Süden ausgerichteten, Freisitz mit Blick aufs Wasser. Dazu kommen im Erdgeschoss und Promenadengeschoss, mit direkter Anbindung an die bestehende Uferpromenade, ansprechende Räume für gewerbliche- und gastronomische Zwecke.

Weil der Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan des Areals bereits 2016 erstellt wurde, gilt bei dem Projekt noch nicht der seit 2017 festgeschriebene Anteil von 30 Prozent sozial gefördertem Wohnungsbau. Wie hoch der Anteil sein wird, steht noch nicht fest.

(Quelle: evoreal GmbH, Stand 6. Juli 2022)

Weitere Informationen


Impressionen

Entwurf Bauprojekt Schwentine-Mündung