
Gaardener Brunnenfest
Bunt, fröhlich & familiär: Feiern Sie mit!
Rückblick auf das 28. Gaardener Brunnenfest am 10.09.
Im Namen des Organisationsteams danken wir allen Ständen und Unterstützer*innen, die mitgewirkt haben für ihr Engagement! Es ist wieder gelungen, ein Fest von Gaardener*innen für Gaardener*innen zu verwirklichen, das den Stadtteil von seiner vielfältigen Seite gezeigt hat! Und das bei perfektem Sommerwetter!
Das Organisationsteam aus Stadtteilaktiven freut sich über Feedback aus Besuchersicht: Was hat besonders gut gefallen, was weniger, wo ist Verbesserungsbedarf, was hat gefehlt? Das Feedback bitte via Email an anna.neugebauer@kieler-ostufer.de.
Und save the date: Das 29. Brunnenfest wird voraussichtlich am 15.09.24 stattfinden. Und damit aufgrund des späten Ferienendes erst am 3. September-Sonntag und nicht wie traditionell am 2. September-Sonntag parallel zum Kiel-Lauf.

Darum geht's:
Immer am zweiten Sonntag im September - parallel zum Kiel-Lauf - findet das traditionelle Gaardener Brunnenfest statt.
Das Gaardener Brunnenfest rund um den Vinetaplatz hat eine lange Tradition und wurde erstmals 1986 initiiert durch die Gaardener Kaufmannschaft. Seitdem hat sich das Stadtteilfest zwar immer wieder gewandelt, die Grundidee ist jedoch geblieben:
„Ein Fest von Gaardenern für Gaardener,
das den Stadtteil von seiner besten Seite zeigt“.
Das heute gemeinnützig orientierte Stadtteilfest ist ein Fest für die ganze Familie und hat sich zu einer festen Institution im Stadtteil und darüber hinaus entwickelt. So vielfältig wie der Stadtteil sind auch die Infostände, das Bühnenprogramm und die Mitmachaktionen, die von über 70 Einrichtungen und Initiativen sowie Akteur*innen, die den Stadtteil prägen und sich hier engagieren, angeboten werden,
Das Büro Soziale Stadt Gaarden ist für die Organisation des Gaardener Brunnfestes zuständig. Es wird unterstützt von einem Organisationsteam, das sich aus vielfältigen Einrichtungen/Akteur*innen aus dem Stadtteil zusammensetzt.
Kontakt
Büro Soziale Stadt Gaarden
Anna Neugebauer
0431 - 97 99 53 46
anna.neugebauer@kieler-ostufer.de
Büro Soziale Stadt Gaarden
Vinetaplatz 2
24143 Kiel
Veranstaltungsort
Vinetaplatz, Elisabethstraße
Download
