
Werbemasten für ND – „Moin Dietrichsdorf“
„Gemeinsam Kiel gestalten"-Kooperationsprojekt
Projektlaufzeit: 2019-2020
Gesamtkosten: 9.068 Euro
Am Ende der Straße Langer Rehm Höhe Nachtigalstraße wurden auf der Rasenfläche Werbemasten aufgestellt. Hier werden Banner mit unterschiedlichen Stadtteilveranstaltungen aufgehängt. Damit sollen die ehrenamtlichen Vereine, Verbände und Initiativen bei der Öffentlichkeitsarbeit unterstützt sowie die Angebote derer nach außen sichtbar gemacht werden.
Die Idee
Der Stadtteil Neumühlen-Dietrichsdorf ist ein lebendiger und auf die Nachbarschaft fokussierter Stadtteil. Dieser teilt sich in verschiedene Orte bzw. Flächen: Orte der Begegnung und Orte zum „Erledigen des alltäglichen Bedarfs“ sowie mehrere Orte des „Schlafens“ (Reine Wohngebiete). Darüber hinaus ist der Stadtteil aufgrund seiner Lage und der Infrastruktur durchschnitten bzw. von zahlreichen Barrieren geprägt (Gefälle, große breite Straßen etc., keine richtigen Verbindungen der großen Wohneinheiten). Zwischen diesen Orten findet selten ein Austausch statt, daher ist die Idee entstanden, mit Hilfe von Veranstaltungen die Begegnung zwischen den Orten niederschwellig zu fördern.
Es finden bereits zahlreiche, über das Jahr verteilte Stadtteilveranstaltungen unterschiedlicher Art statt. All diese haben einen Nachbarschafts- sowie einen Begegnungscharakter. Diese Veranstaltungen (ehrenamtlich organsiert) werden meist gar nicht oder nur im geringen Umfang beworben. So wissen die Bewohner*innen eines Ortes häufig nichts von z.B. einer Veranstaltung auf der anderen Straßenseite. Um besser über Veranstaltungen und Begegnungsmöglichkeiten zu informieren, wurde an einer zentralen Stelle im Stadtteil ein Informationsort durch Werbemasten eingerichtet.
Kontakt
Büro Soziale Stadt Neumühlen-Dietrichsdorf
David Vetter
0431 – 97 99 53 47
david.vetter@kieler-ostufer.de
Büro Soziale Stadt Neumühlen-Dietrichsdorf
Langer Rehm 39
24149 Kiel

Das Projekt Werbemasten für ND - „Moin Dietrichsdorf" ist gefördert aus Mitteln des Fonds „Gemeinsam Kiel gestalten" 2019 der Landeshauptstadt Kiel.
„Gemeinsam Kiel gestalten“
Landeshauptstadt Kiel
Amt für Kultur und Weiterbildung
Pia Behnke
0431 – 90 15 22 9
gemeinsam.kiel.gestalten@kiel.de