Fehlt Ihr Termin? Senden Sie uns Ihre bunten und vielfältigen Angebote, Projekte und Termine rund um das Kieler Ostufer per E-Mail an: termine@kieler-ostufer.de.
Besichtigung Schwentinetunnel - 2. Kieler Klimawoche
Preis: | Eintritt frei |
---|---|
Beginn: | 01.09.2022 16:00 |
Ende: | 01.09.2022 17:00 |
Anmeldung: | https://www.foerde-vhs.de/9/kurs/Besichtigung-Schwentinetunnel/22F11120?knradd=22F11120 |
Ort: | Einstiegsschacht Schwentinetunnel Moorblöcken 1a 24149 Kiel |
Kontakt
Umweltschutzamt - Landeshauptstadt Kiel | |
---|---|
Email: umweltschutzamt@kiel.de | |
Telefon: 0431 901-3739 | |

Um in Kiel die Ringversorgung mit Fernwärme sicherzustellen, wurde 1988 der Fernwärmeversorgungstunnel unter der Schwentine gebaut. Länge: 477 Meter lang mit einem Durchmesser von drei Metern Lage: liegt bis zu 21,3 Meter unter dem Wasserspiegel. Sie durchqueren den Tunnel von der Fachhochschule aus und unternehmen einen kurzer Abstecher auf den Seefischmarkt. Dann erfolgt der Rückweg durch den Tunnel. Für Besichtigung wird ein Sicherheitshelm gestellt. Der Zugang ist nicht barrierefrei und setzt eine gewisse körperliche Fitness voraus, da viele Stufen bewältigt werden müssen.
Treffpunkt ist am Tunneleinstiegsschacht. Das Tunnelgebäude befindet sich auf dem Parkplatz zwischen Eichenbergskamp, Schwentinestr. und Moorblöcken am Fuß der Treppe hinauf zum Eichenbergskamp. Der Zugang kann auch über den Eichenbergskamp, gegenüber Gebäude 5 über die Treppe erfolgen.
Anmeldung:
https://www.foerde-vhs.de/9/kurs/Besichtigung-Schwentinetunnel/22F11120#inhalt
Zurück