Fehlt Ihr Termin? Senden Sie uns Ihre bunten und vielfältigen Angebote, Projekte und Termine rund um das Kieler Ostufer per E-Mail an: termine@kieler-ostufer.de.
Rundgang: Auf den Spuren der Heikendorfer Künstlerkolonie I
Preis: | 12,00 € (nicht ermäßigbar) |
---|---|
Beginn: | 24.09.2022 14:00 |
Ende: | 24.09.2022 17:00 |
Anmeldung: | Mit Anmeldung |
Kontakt
Förde-vhs | |
---|---|
Email: info@foerde-vhs.de | |
www.foerde-vhs.de | |
Telefon: 0431-901-5200 | Fax: 0431-901-6 53 33 |

Heikendorf entwickelt sich seit dem Ende des 19. Jahrhunderts zu einem Künstlerort, insbesondere durch den Landschaftsmaler Georg Burmesters, der 1895 von Kiel-Düsternbrook nach Möltenort umzog. Während eines Spazierganges durch den Ort erhalten die Teilnehmer*innen auf den Spuren Burmesters sowie einiger anderer namhafter Künstler*innen interessante kunsthistorische Einblicke und lernen das Museum kennen.
Treffpunkt: Fähranleger Möltenort
Gehstrecke: circa zwei Kilometer
Wir beenden unseren Rundgang am Künstlermuseum Heikendorf, Teichtor 9
Der Eintritt ins Museum (3,-€) ist vor Ort zusätzlich zu entrichten.
Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, kleiner Snack und ein Getränk für die Pause.
So melden Sie sich an:
Im Internet: www.foerde-vhs.de
Per E-Mail: info@foerde-vhs.de
Telefonisch: 0431 901-5200
Zurück