Preis:Eintritt frei
Beginn: 27.04.2023 19:30
Anmeldung:ohne Anmeldung
Ort:Vereinsheim der NDTSV Holsatia e.V.
Strohredder 17
24149 Kiel

Kontakt

Ortsbeiratsvorsitzender Neumühlen-Dietrichsdorf/Oppendorf - Torsten Stagars
Email: OBR18@ortsbeirat-kiel.de
kiel.de/ortsbeiraete
Telefon: 0431 2059158
LH Kiel Logo

1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2 Genehmigung der Tagesordnung
3 Kenntnisnahme der Niederschrift von der Sitzung am 23.03.2023
4 Umgang mit den Antworten des Tiefbauamtes zum Fragenkatalog zu verkehr-lichen Angelegenheiten im Hinblick auf die Verkehrswende zur Vorbereitung eines Antrages / von Anträgen in der Mai-Sitzung
4.1 Parkraumkonzept - Ideensammlung für Einzelmaßnahmen
4.1.1 Einrichtung von Bewohner*innenparken, einschließlich der Überprüfung der Machbarkeit der Umsetzung der Verkehrswende bezogen auf das Parken im Ortsteil
4.1.2 Einrichtung von Lieferzonen
4.1.3 Einrichtung von Kurzeitparken
4.1.4 Parkraumbewirtschaftung mit Parkscheibe oder Parkscheinautomaten
4.1.5 Prüfungen hinsichtlich des Parkens auf Gehwegen
4.1.6 Benennung von Gefahrenstellen durch das Parken von Kfz über 3,5 t bis 7,5 t sowie von Wohnwagen / Wohnmobilen oder Anhängern
4.2 Ideensammlung für einen sichereren Rad- und Fußverkehr
4.2.1 Benennung von Orten, bei denen aus Sicht des Ortsbeirates eine Verkehrs-beruhigung angezeigt ist (etwa durch Fahrbahneinengungen oder den Bau von Fahrbahninseln)
4.2.2 Benennung von konkreten Gefahrenstellen für den Rad- und Fußverkehr
4.2.3 Vorschläge für Standorte für Fahrradabstellanlagen
4.3 Ideensammlung zur Verkehrsschau
4.3.1 Benennung von Orten, bei denen Fragen zur Sinnhaftigkeit von Straßenschil-dern bestehen
4.3.2 Benennung von Orten, bei denen die Sichtbarkeit und Sauberkeit von Straßenschildern nicht gegeben sind, einschließlich der Benennung von Orten, an denen Straßenmarkierungen (wie z.B. Tempo-30-Markierungen) er-neuert oder vorgenommen werden sollten
4.3.3 Zur Prüfung der Einrichtung von hubs für E-Roller: Benennen von Orten, an denen gehäuft E-Roller abgestellt werden und Gehwege blockiert werden
5 Mitteilungen
6 Einwohner*innen fragen und regen an
7 Verschiedenes
8 Schließung der Sitzung

zurück