Seit 2007 ist es alle zwei Jahre wieder soweit: Dann tun sich das Stadtteilbüro Ost mit dem Wellingdorfer Stadtteilfest, die ZTS Grundstücksverwaltung sowie das GEOMAR zusammen und richten gemeinsam unter dem Titel „das Ostufer macht mobil“ ein großes Fest aus. Zu erleben gibt es dann neben der altbekannten Festmeile im Wellingdorfer Zentrum auch allerhand Angebote, Darbietungen und Aktionen auf dem Seefischmarkt-Gelände sowie im GEOMAR selbst.
Kontakt
Stadtteilbüro Ost
Aaron Disch
0431 - 97 99 53 48
aaron.disch@kieler-ostufer.de
Stadtteilbüro Ost
Langer Rehm 39
24149 Kiel
Rückblick: „das Ostufer macht mobil“ am 18. August 2019
Auf dem Seefischmarkt-Gelände: Oldtimerausstellung, Musik-Zirkuszelt mit finnischem Tango, Klezmer, Jazz, Swing und Filmmusik, Präsentationen und Beratung zum Thema Mobilität & Energie, Kaspertheater, Tango und Deutschlands größte Drachenhüpfburg.
Die Fischhalle lockt mit Live-Musik, Showkochen und Leckereien vom Fisch. Der Fisch für „zu Hause“ kann in der Auktion ersteigert werden. Auf der Bühne am Seefischmarkt ist mitFörde Blasorchester, Big Band, Swing, Dixieland, Rock, Blues, Soul und europäischen Soul für jede*n etwas dabei.
Kleine und große Forscher*innen sollten beim Tag der offenen Tür im GEOMAR vorbeischauen und sich die Vorführungen, Exponate von innovativer Meerestechnik sowie die Kurzvorträge nicht entgehen lassen. Ordentlich was zu bestaunen gibt es an der Kaikante mit dem „Open Ship“ auf FS ALKOR und „Meerestieren zum Anfassen“. Für die Neugierigen unter uns werden vor dem Gebäude 10a auf dem Seefischmarktgelände Non-Stop-Aktionen zum Ausprobieren angeboten, wie z. B. Instrumentenbau oder historisches Fischen.
Beim Wellingdorfer Stadtteilfest findet sich auf der riesigen Spielemeile alles, was das Kinderherz begehrt – egal ob Quattro-Highjumper, Streichelzoo, Mega-Kicker, Kuttersegeln oder die „Feuerwehr zum Anfassen“. Neu in diesem Jahr ist die Demokratie-Meile mit Informationen, Aktionen und kreativen Bastelaktionen rund um das Thema „Demokratie“. Natürlich haben auch wieder die Geschäfte im Wellingdorfer Zentrum geöffnet und der traditionelle Jedermann-Flohmarkt findet ebenfalls statt.
Impressionen aus 2019
Bühnenprogramm
Veranstaltungsort
Seefischmarktgelände Kiel, GEOMAR, Wellingdorfer Zentrum (Schönberger Straße zwischen Wischhofstraße, Lunaplatz und den alten Schwentinebrücken).
Bühne: Am Kai*
11.00 Uhr Förde-Blasorchester (Big Band)
11.45 Uhr Tanz-Flashmob - Kieler Institut für Gymnastik und Tanz
12.00 Uhr Förde-Blasorchester (Big Band)
12.30 Uhr Tanz(t)räume Musicaltanz
13.00 Uhr Sing your Soul - finnischer Tango & maritime Melodien
13.45 Uhr Tanz-Flashmob - Kieler Institut für Gymnastik und Tanz
Zaubern und Ballon modellieren (Kay Herzig)
14.15 Uhr Swinging Feedwarmer
15.15 Uhr Yellow Rockers - Square Dance
15.45 Uhr Zound Busters - Rock, Blues & Soul
16.45 Uhr Einrad-Show - Einradverband Schleswig-Holstein
17.05 Uhr aelba - europäische Folk-Band
* Änderungen vorbehalten
Bühne: Im Musikzelt*
11.00 Uhr Jazzline - moderner und klassischer Jazz
12.00 Uhr Windkanal - Blockflöten-Spezial
13.15 Uhr Secondline - moderner und klassischer Jazz
13.40 Uhr Förde Music Company - Big Band
14.30 Uhr aelba - europäische Folk-Band
15.45 Uhr The Arrangers - Filmmusik Cover
17.00 Uhr Onepaxx - Rock und mehr
* Änderungen vorbehalten
Bühne: Wellingdorfer Zentrum*
10.00 Uhr Open-Air Gottesdienst Andreasgemeinde Kiel-Wellingdorf, Pastorin Laudan
10.45 Uhr Einlauf des Spielmannszuges des WellingdorferTurnvereins
11.00 Uhr Eröffnung des Stadtteilfestes durch den Oberbürgermeister, Dr. Ulf Kämpfer und den Stadtpräsidenten Hans-Werner Tovar
11.10 Uhr Auf der Festmeile: Bambini-Lauf des LTV Kiel-Ost
11.45 Uhr "Das Liederlukas-Trio" - Kindermitmachmusik
12.30 Uhr Tanzstudio Saphir - Tänze der orientalischen und indischen Tanzkunst
13.00 Uhr "Gorgeous“ & „Kids“, Hip Hop-Gruppe Jugendtreff Wellingdorf
13.15 Uhr Kurdische Kulturschule e.V. - Kindergruppe "Koma Sterk"
13.35 Uhr "Laidback" - Hip Hop-Gruppe AWO "Altes Volksbad"
13.40 Uhr TSC Rot-Gold Schönkirchen e.V. - Kindertanz
14.15 Uhr Shanty-Chor „De Brummelbuttjes“
14.45 Uhr Country & Line Dance Gruppe Kiel
15.15 Uhr TSV Klausdorf- Stepptanz-Gruppe "time step"
15.25 Uhr KG MeimersdorferNarren. Die Fröhlichen Fördeheuler - "Voll fürs Auge und mitten ins Ohr"
16.00 Uhr Abschlussband: "The Crew"
* Änderungen vorbehalten
Fischhalle
Fischauktionen, Showkochen, Sprotten werden vor der Fischhalle geräuchert, Rezepte, viele Infos und Livemusik:
Georg Schroeter/Marc Breitfelder (GS/MB) Deutschlands erfolgreichstes Blues Duo spielt zwischen 11 und 18 Uhr in der Markthalle auf. Dabei reihen sich Eigenkompositionen mühelos an Bearbeitungen von Rock und Blues-Titeln, u.a. aus den Federn von Muddy Waters, den Rolling Stones oder J.J. Cale, die jedoch niemals einfach nur nachgespielt, sondern immer in einer ganz eigenen Version - und bei jedem Konzert ein wenig anders - gespielt werden. Die beiden vielfach national und international ausgezeichneten Musiker werden dabei von dem Gitarristen Kalle Reuter und Tim Engel am Schlagzeug begleitet.
Los geht‘s um 11 Uhr, das letzte Mal Livemusik gibt es um 17 Uhr.
Archiv
10.00 Open-Air Gottesdienst Andreasgemeinde Kiel-Wellingdorf
- Pastorin Laudan
10.45 Einlauf des Spielmannszuges des Wellingdorfer Turnvereins
11.00 Eröffnung des Stadtteilfestes durch den Oberbürgermeister
Dr. Ulf Kämpfer und den Stadtpräsidenten Hans-Werner Tovar
11.10 Auf der Festmeile: Bambini-Lauf des LTV Kiel-Ost
11.45 "Das Liederlukas-Trio" - Kindermitmachmusik
12.30 Tanzstudio Saphir - Tänze der orientalischen und indischen Tanzkunst
13.00 "Gorgeous“ & „Kids“
Hip Hop-Gruppe Jugendtreff Wellingdorf
13.15 Kurdische Kulturschule e.V. - Kindergruppe "Koma Sterk"
13.35 "Laidback" - Hip Hop-Gruppe AWO "Altes Volksbad"
13.40 TSC Rot-Gold Schönkirchen e.V. - Kindertanz
14.15 Shanty-Chor „De Brummelbuttjes“
14.45 Country & Line Dance Gruppe Kiel
15.15 TSV Klausdorf - Stepptanz-Gruppe "time step"
15.25 KG Meimersdorfer Narren. Die Fröhlichen Fördeheuler
- "Voll fürs Auge und mitten ins Ohr"
16.00 Abschlussband: "The Crew"
* Änderungen vorbehalten

„das Ostufer macht mobil"
mit dem 15. Wellingdorfer Stadtteilfest
